Hallo, du musst dich mit deinem Geocachingnamen einloggen, dann den gefundenen Cache aufrufen und oben rechts siehst du dann "Logge deinen Besuch".
Hallo, Deutschland ist bei geocaching.com aufgeteilt. Für jeden Part in Deutschland ist ein Reviewer zuständig. Du kannst ihn dir nicht aussuchen. Er ist für den Landesteil zuständig, in dem du deinen Cache versteckt hast. In die Reviewer note brauchst du gar nix reinschreiben, nur wenn es dir ein Bedürfnis ist und du ihm noch weitere Infos zukommen lassen willst.
In Amerika gibt's ne powertrail mit 1090 Caches.
GPS-Gerät: kommt drauf an, was du ausgeben willst. Das billigste, gute Gerät ist das gelbe Garmin EtrexH für ca. 80-90 Euro neu. Das geht hoch bis z.B. Garmin 550t für 400 Euro.
Die Koordinaten bekommst du von www.geocaching.com und dann kommt es noch drauf an, welche Caches du anlaufen willst. Je nachdem brauchst du eine UV-Lampe, einen Spiegel, eine Teleskopantenne mit Magnet usw. usw. Das geht bis Schwierigkeit T5 als Difficulty, wo du dann z.B. einen Baum hoch mußt und dafür Seile usw. haben musst.
Trotzdem viel Spaß, heinz
hallo, es gibt verschiedene appz, aber die einzigste Vernünftige kostet 7,99 €.
Hallo, geht es um die Seite oder um das Hobby?
Hallo, hier ein Link, vielleicht ist das was für dich: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=17&t=41990
heinz
Hallo, fürs Geocachen braucht man ein GPS Gerät und der iPod hat sowas nicht. Das iPhone 3G z.B. kann das. WLAN ist Quatsch, damit lädt man nur die zu findenden Geocaches aus dem Internet herunter. Mit Koordinaten und GPS hat das WLAN gar nichts zu tun. Kauf dir aber für den Anfang ein Etrex h, das reicht völlig aus.
Gruß
wenn weißt du wo der versteck ist dann wohl ist gps system quatsch. wenn ich weiss wo geld ist in sparkasse ich brauch auch kein gelbeseiten für schauen. du kannst losgehen wenn du weisst wo versteck und suchen und finden und loggen. aber du musst loggen und tauschen nicht einfach rausnehmen und nix reintun.
Die Abkürzung GOP steht für: * Grand old Party, die Republikanische Partei der USA * Group of Pictures, bestimmt die Bildabfolge bei der MPEG-Videokompression * Georgspalast, Stammhaus des GOP-Varietés in Hannover * Górnośląski Okręg Przemysłowy, siehe Oberschlesisches Industriegebiet * gap opening penalty, Kosten für das Beginnen einer gap (Bioinformatik) * Grundsätze ordnungsgemäßer Planung, vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater entwickelte Grundsätze für eine plausible, nachvollziehbare und transparente Unternehmensplanung * Grünordnungsplan * Gross Operating Profit (Bruttogewinn)* Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, siehe auch Gebührenordnung für Ärzte * Grundlagen- und Orientierungsprüfung
Nachgeschaut?
Hat es bei euch geregnet oder taut gerade der Schnee? Dann drückt das Wasser in die Kanäle und somit auch in die Leitungen. Wenn ihr dann noch der letzte Abnehmer im Verteilerkreis seit, dann ist das normal. Aber es sollte nach ein paar Minuten laufen-lassen wieder weg sein.
Auslösezeit
Schau mal bei chip.de. die besten 50 spiele. http://www.chip.de/artikel/Kostenlose-Spiele-Die-besten-Freeware-Games-zum-Download_26476140.html
Alle Lösungen: http://www.videogameszone.de/aid,697197/Professor-Layton-2-DS-Komplettloesung-zu-den-Raetseln-Update-Raetsel-der-Woche-geloest/Hint-Walkthrough/
Was für eine Fehlermeldung kommt denn? Oder passiert einfach nix? Was sagt er beim Synchronisieren?
Deswegen sehe ich hier keine Menschenseele mehr auf der Strasse. Danke für den Hinweis!
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Vielleicht findest du hier etwas. Aber dieser Fehler hat diverse Ursachen, so dass man einen Treiber nach dem anderen austauschen, bzw. deaktivieren muss, um den Fehler zu finden.
Die Länge eines Jahres richtet sich nach dem Umlauf der Erde um die Sonne. Die Länge eines Monats richtete sich ursprünglich nach dem Umlauf des Mondes um die Erde (deshalb der Name Monat, kommt von Mond). Die Mondumlaufdauer beträgt nun aber nur ca. 28 Tage, und da das nicht so richtig in ein ganzes Jahr mit 365 Tagen reinpasst (eigentlich wären es eher 13, aber die Zahl finden viele so krumm), wurden die Monate etwas länger gemacht, so dass letztlich 12 Monate rauskamen. Der genaue Mondzyklus ist für die Menschen halt nicht so wichtig wie der Sonnenzyklus, weil sich die Landwirtschaft ja nach den Sonnen-Jahreszeiten richten muss.
Die alten Römer hatten auch schon immer 12 Monate. Kalenderreformen gab es mehrere, wenn sich mal wieder rausstellte, dass das Jahr nicht mehr zu den Jahreszeiten passte. (Korrektur: ganz zu Beginn hatten die Römer tatsächlich nur 10 Monate, aber das änderte sich bereits kurz nach der Gründung Roms)
Nein, die meisten leben nicht dort. Dort stehen nur die Filmstudios. http://de.wikipedia.org/wiki/Hollywood