Wie groß bist Du? Bei 60kg eine Diät? Zu Deiner Frage, nein, Du sollest auf das Frühstück nicht verzichten. Nimm doch einfach einen Eiweißshake.

http://www.vital-world-health.de/blog/whey-ist-whey-warum-mehrere-komponenten-im-whey-protein-sinnlos-sind.html

...zur Antwort

In den vorherigen Antworten war schon viel richtiges drin. (Bist auf den Müll mit der Schildrüsenüberfunktion).

Du bist vom Stoffwechsel her ein ektomorpher Typ. Damit hast Du auch das "Problem", dass Du wenig zunimmst, weder Fett noch Muskulatur.

Aber, das Gute ist, dass Du nur 3 Kilo brauchst. Wie schon gesagt ist Muskelaufbautraining sehr zu empfehlen. Du wirst keine 3 Kilo Muskeln aufbauen, aber in der Muskulatur speichert der Körper Kohlenhydrate. Und Kohlenhydrate werden immer mit Wasser zusammen eingelagert, im Verhältnis 1:4. 1g Wasser und 4g Kohlenhydrate. Somit kannst Du in ziemlich kurzer Zeit viel Gewicht zunehmen.

Um ausreichend Kohlenhydrate zu bekommen, damit diese im Muskel gespeichert werden gibt es einen kleinen Trick. Du fängst eine Woche vor der Musterung an, 100g Speisestärke in 1500ml Apfelschorle o.Ä. einzurühren und über den Tag verteilt zu trinken. Wenn Du dann drei Tage vor der Musterung immer noch nicht die 62 kg erreicht hast, nimmst Du noch 6-8g Creatin am Tag. Creatin bekommst Du in der Apotheke und es ist ein harmloses Supplement für Sportler. Dieses wird auch in der Muskulatur eingelagert, aber im Verhältnis 1:55. So schaffst Du locker die 3kg.

Wenn Du Dein Gewicht nachhaltig erhöhen möchtest, um z.B. leistungsfähiger bei der Grundausbildung zu sein. Dann möchte ich Dir dieses E-Book ans Herz legen. Dort ist die richtige Ernährung für den jeweiligen Stoffwechseltyp sehr einfach erklärt. http://www.vital-world-health.de/books/Muskelaufbau.pdf

...zur Antwort

Das Du Obst soviel Essen kannst wie Du möchtest ist FALSCH. Fruchtzucker ist ein kurzkettiges Kohlenhydrate. Basta.

Das Du auf Fette verzichten sollst ist auch FALSCH. Es gibt gute uns schlechte Fette.

Du musst sehen, dass wir nicht für den heutigen Überfluss an Nahrung geschaffen sind, sondern uns früher den Gegebenheiten anpassen mussten. Ganz kurz zusammengefasst: (unter http://vital-world-health.de/blog/Wir-sind-immer-noch-Urmenschen-das-zu-wissen-heisst-gesund-abnehmen.html kannst Du das noch genau nachlesen.)

Im Sommer gab es einen Überfluss an Nahrung durch das wild Obst und Gemüse. Dies war die richtige Zeit um Energie zu speichern. Der hohe Anteil an Kohlenhydraten sorgt für eine Insulinausschüttung. Insulin ist das Speicherhormon im Körper. Alle überschüssige Energie wird als Körperfett gespeichert.

Im Winter gab es nicht viel Nahrung, ein paar Tier, Nüsse, Wurzeln etc. Das sind die Nahrungsmittel, die die Stoffe enthalten, mit denen der Körper die Möglichkeit hat sich von der Energiereserve Körperfett zu ernähren. Nämlich im Fleisch das L-Carnitin (daher auch der Name, vom Carne=Fleisch) und die ungesättigten - und mehrfachungesättigten Fette in den Nüssen.

Wenn Du nicht "abnehmen" willst sondern "Körperfett verlieren" (das verwechseln die meisten) willst musst Du Deinem Körper sagen, es ist Winter. Viel fettarmes Fleisch, Fisch, gesunde Fette, keine Kohlenhydrate.

...zur Antwort

Bischen spät, einen Tag vorher. Normal läd man Magnesium vor einem Wettkampf. Also Mindestens 4 Portionen Magnesium á 300mg und das eine Woche lang. Du sollstest das jetzt bis morgen Früh machen. Wichtig ist aber welches Magnesium Du nimmst. Schau auf die Zutatenliste. Da darf NICHT Magnesium-Carbonat oder -oxid drin sein. Es muss Magnesium-Citrate oder -Orotat sein.

Zum Essen. Wenn es um Leistung geht helfen Kohlenhydrate. Die solltest Du auch vorher laden. So ca 3 Tage. Also heute Abend Reis und Hühnchen, morgen Früh Haferflocken mit Honig.

...zur Antwort

Die vorherigen Antworten sind nicht ganz richtig. Das liegt aber auch daran, dass Du uns viele Informationen vorenthalten hast. Größe? Gewicht? Körperfett? Geschlecht? Alter?

Egal. Wenn Du eine Diät startest ist es ohne weiteres möglich in einer Woche 3kg abzunehmen. Dies ist aber kein Fett. Das ist zum größten Teil Wasser. Darauf zielen die Schlagzeilen in Frauenzeitschriften ab.

Der ideale Gewichtsverlust pro Woche liegt bei Frauen bei 500g und bei Männern bei 1000g. Um den JoJo Effekt zu verhindern gibt es nur ein Rezept. Du musst Deine aktive Körpersubstanz, sprich Deine Muskulatur schützen. Dies geht nur durch einen Reiz auf die Muskulatur, sprich Sport und eine eiweißhaltige Ernährung. Du senkst ja die Energiezufuhr, so dass Dein Körper weniger Energie bekommt als er verbraucht. Isst Du nicht eiweißhaltig, wird Dein Körper 70% Muskeln und nur 30% Körperfett verbrennen. Wenn Du Muskulatur verlierst sinkt Dein Grundumsatz. Im schlimmsten Fall, bis zu dem Punkt an dem Du trotz Einschränkung der Energiezufuhr nur noch soviel Energie verbrauchst wie Du zuführst. An dem Punkt stagniert die Diät und Du wirst über kurz oder lang aufgeben. Wenn Du dann "normal" isst, also so wie vorher wirst Du schneller zunehmen als vorher. Das normal steht in Anführungszeichen, da Du nicht normal isst, ansonsten müsstest Du ja nicht abnehmen. D.h. Du isst mehr als Dein Körper braucht. Wenn Dein Energieumsatz durch den Verlust an Muskulatur sinkt, wird das Mehr an zugeführter Energie noch größer und Du nimmst schneller und mehr zu als zuvor. Das ist der JoJo Effekt.

Ganz ausführlich kannst Du das auch nochmal in dem PDF nachlesen. http://www.vital-world-health.de/books/Gewichtsreduktion.pdf

...zur Antwort