Antwort
Hallo,zu Frage 1:m.E. sollst Du mit zwei, drei oder 4 Summanden die Summe 105 erreichen. z.B.: 100 + 5 = 105; 25 + 50 + 30 = 105; 10 + 70 + 15 + 10 = 105.zu Frage 2: Summanden sind immer die Zahlen, die Du zusammen zählen musst, um eine Summe zu erhalten. Hier also: 17 + 91 = 108; 145 + 145 = 290; 101 + 899 = 1000.zu Frage 3: Das Kommutativgesetz der Addition sagt, dass Du die Summanden beliebig vertauschen kannst, und trotzdem immer das gleiche Ergebnis erhältst: Beispiel aus Frage 1: 50 + 25 + 30 = 105; 52 + 30 + 50 = 105.Ich werde nie verstehen, wie man eigentlich einfache Aufgaben so kompliziert verschlüsseln kann!Ich hoffe, ich habe Dir geholfen heino1952