Dafür solltet ihr eine spezialisiertes LIVE-Streaming Unternehmen beauftragen. Diese hier zum Beispiel, NC3 GmbH, machen das für die Leipziger Buchmesse, Bayern München, ARD, Ki.Ka, NOKIA und viele weitere Großfirmen: http://nc3.de/dienstleistungen/webtalk/

Ich denke damit erhaltet ihr das beste Ergebnis. Selber was zusammenfummeln würde ich in diesem Rahmen nicht.

...zur Antwort

Meinst du nicht bei einem solchen "Großprojekt" ist ein gemeinsamen Meeting zwischen Gesellschaftern, Steuerberater und im besten Fall einem erfahrenen Unternehmensberater die besser Wahl, als gutefrage.net?

...zur Antwort

Vielleicht fehlende Technik für das verteilte, kollaborative Arbeiten? Meetings, Schulungen, usw. lassen sich heutzutage bequem live und on demand ins Internet streamen

http://nc3.de/

Wir lassen das bei uns für größere Sachen von einer Firma erledigen, siehe Link zum Beispiel. Für kleinere Sachen reicht da auch Open-Source-Software oder ne Skype-Konfi (nur als Premium-Account bei Skype möglich ).

...zur Antwort

Wie lautet denn die E-Mail in der dir der Tracking-Code geschickt wurde? Meistens steht doch dort drin, wo man das einsehen kann? Mit welchem Liferanten lässt du dir das Paket zukommen?

...zur Antwort

Ich habe bis 14mm ganz normal weitergedehnt. An diesem Punkt stehe ich auch jetzt noch. Hatte nicht einmal Dehnstäbe :)

...zur Antwort

Hast du mal eine Foto davon? Habe selber zwei Tunnel und würde mir das gerne einmal anschauen, bevor ich einen Rat geben kann.

...zur Antwort

Der upload ist illegal. Nicht der download. Daher wurde ja auch der Streaming Anbieter von kinox.to verhaftet. Daher machst du dich nicht strafbar wenn du online Filme schaust. Ich würde aber die Finger lassen von P2P-Netzwerken, da du hier immer während eines downloads gleichzeitig auch Datenpakete anderen zur Verfügung stelltst und dich damit strafbar machst. Bei kinox.to ist das aber kein Problem.

Wenn du noch mehr wissen möchstes zum Videostreaming ganz allgemein: http://nc3.de/videostreaming/

...zur Antwort

Für die Studenten die keine Lust haben an die Uni zu kommen? g ;-)

Wir haben das auch mal gemacht. Für Vorlesung. Uns stand dafür ein Anbieter zur Verfügung der Bilder und Ton in hoher Qualität übertragen hat. Einfach mal anrufen: http://nc3.de/live-stream-anbieter/

Oder fragt mal bei eurem Institut für Informatik nach, wenn es das gibt, die haben sicher auch ein paar Ideen und fähige Leute.

...zur Antwort