Da könnte ich wahnsinnig werden.

Kosten für Rücklastschriften sind nichts anderes als ein Schadensersatz. Die Telekom (oder andere) dürfen dann auch nur diesen geltend machen und MÜSSEN ihn auch einwandfrei nachweisen. Wenn die Gebühren bei der Bank durch Gerichte auf maximal 3€ begrenzt worden sind, dann kann die Telekom eventuell noch Porto draufschlagen und das war es. Die Arbeitszeit der Leute muss man NICHT bezahlen - die sind eh da (gibt es auch Urteile in ähnlichen Fällen).

12,50€ würde wohl kein Richter einfach so durchgehen lassen und wie ich es der Antwortmail gelesen habe

" Diese Kosten geben wir in Form einer Pauschale weiter, wenn unser Kunde die Rücklastschrift zu verantworten hat"

wären die 12,50€ durch die Pauschale nicht mehr gerichtsfest.

Ich habe derzeit das gleiche Problem mit eBay... habe schon die Einzugsermächtigung entzogen aber die buchen weiterhin munter ab, was dann wieder zurückgebucht wird. Die wollen dann immer 8€ haben...

Ich treibe das Spiel so weit bis die mich verklagen - freue mich schon drauf.

...zur Antwort

Mit dem Werkzeug: Zentrierwinkel

...zur Antwort

Gar nicht. So einfach ist die Frage zu beantworten. Es liegt an der Bauform des Monitors. Ist die sichtbare Fläche im Format 4:3, dann geht es eben nur in 4:3, genauso bei 16:9 oder 16:10 (ja, die gibt es, wie so viele andere auch noch). Du kannst im Abspielprogramm (VLC zB) nur einstellen das die Medien in 16:9, 4:3... wiedergegeben werden sollen. Je nach Bauart des Monitors musst Du dann mit Balken links und rechts oder oben und unten leben - oder es passt und dann sind keine zu sehen.

...zur Antwort

Achja

Cookies löschen oder den Internetcache bringt nichts um WOW schneller zu machen.

Um das Maxium herauszuholen mit der Hammermethode:

Alle Designs ausschalten Alle, für das Spiel und OS nicht benötigten, Dienste deaktivieren.

Am besten eine minimale Betriebssystem Installation und nur das Spiel installieren - sonst nichts. Mehr kannste dann nicht mehr aus dem NB herausholen.

Von Programmen wie TweakVista, Vistatuner und ALLE anderen dieser Art -> FINGER WEG!!! taugt nichts. Allenfalls kann man mal den CCleaner benutzen um das System etwas zu entmüllen. Der CCleaner bietet sich an da er viel Klickarbeit abnimmt.

...zur Antwort

Du kannst nur anderen Arbeitsspeicher verbauen. Vor allen anderen Aktionen rate ich ab. Der Grund dazu:

Das Notebook hat einen Herstellungsfehler (nvidia Wärmebug), der das Notebook überhitzen lässt. Dadurch kann sich das Motherboard verziehen (Wahrscheinlichkeit bei 100%) und es ist defekt. Meine Freundin macht gerade das Drama mit. Gekauft am 24.01.2006 und seit mitte Mai defekt. HP bescheibt den Fehler, den auch noch eine ganze Reihe anderer Notebooks betrifft, ganz genau. Auch eine erweiterte Garantie wurde angeboten, diejedpch bei uns in deutschland nicht greift. 15,-€ Telefonkosten weg um dies dann zu erfahren. Besser HP meiden... Ich habe das mit meinem FSC Amilo 1526 durch. Aber FSC hat mein Notebook gegen ein anderes getauscht (2528) mit erneuter 2 jähriger GARANTIE. Apple hatte eine Rückrufaktion gestartet oder zumindest 100%ige kostenlose Reparatur zugesichert.

Das HP steht nun defekt in der Ecke rum. Es läuft zwar noch, wird aber richtig Heiss (gereinigt wurde bereits). Neuinstallationen brachten auch keinen Erfolg. Hin und wieder dient es nun als Internetradio über Kabel da das W-LAN Modul als erstes ausgefallen ist.

Das dv6000 ist übrigens definitiv nicht zum spielen geeignet. OK, Counterstrike geht noch aber alles, was danach kam ruckelt schon. Spürbar schneller wird es wenn man den Arbeitsspeicher aufrüstet. Die Grafikkarte ist onBoard und kann nicht getauscht werden. Den Prozesser zu wechseln bringt dann an dieser Stelle gar nichts und erhöht nur noch weiter die Innentemperatur.

...zur Antwort

Die zweite Antwort (alexthek) ist falsch.

DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protokoll. Ein DHSCP-Server macht nichts anderes den dort angemeldeten Clients eine freie IP-Adresse (Internet Protokoll) aus einem zuvor festgelegtem Bereich zu vergeben - sofern der Rechner noch nicht mit einer sogenannten Statischen IP konfiguriert wird. Der DHCP-Client ist der Rechner, der die Daten erhält und sich nach diesen selbstständig konfiguriert. Von einem DHCP-Server kommen also die dynamischen IPs, die wohl 99% der Internetnutzer durch ihre Provider nutzen. Im heimischen Netzwerk nimmt man einen privaten Adressbereich. Der Router selbst (eigentlich das DSL-Modem) bekommt in der Regel alle 24 Stunden eine neue IP, bedingt durch die Zwangstrennung und Wiedereinwahl.

...zur Antwort

Ubuntu baut auch auf Linux auf. Ubuntu selbst ist ein Betriebssystem was den Kernel von Linux verwendet. Linux selbst ist nur der Kernel. Das Betriebssystem ist dann eine Distribution, die aus Kernel, Oberfläche, Software,... ein funktionsfähiges Betriebssystem macht.

...zur Antwort

Als FORMEL?????

Wie willst du einem Rechner beibringen mit dem 13./14. Mai zu rechnen? DAS IST UNMÖGLICH - Entweder JA oder NEIN (0/1) - der 13./14.Mai ist kein Eindeutiger Wert um damit zu rechnen. Wäre genauso als wenn du ein Auto kaufen willst wo als Preis 16000/17000 Euro dransteht. Als Kunde würde bei dir dann auch ein riessen ? über deinem Kopf stehen. Soll das Datum einfach so da stehen, dann einfach die entsprechende Zelle(n) markieren und als Format "Text" auswählen. Rechnen kannst Du mit einer solchen Datumsangabe aber niemals und es wird auch niemals gehen.

...zur Antwort

127.0.0.1 ist immer der localhost - also der Rechner an dem du gerade am arbeiten bist. Diese Regel gilt für alle Betriebssysteme da diese IP dafür festgelegt wurde. Sonst ist aus dem gesamten Adressraum keine zu nutzen. Wenn z.B. Apache auf dem Rechner läuft, dann kann man den Rechner lokal unter 127.0.0.1 erreichen. Will man von einem anderen Rechner darauf zugreifen, dann muss die tatsächliche IP eingegeben werden (zB aus dem privatem Bereich 192.168.0.10). Das die Eingabe localhost auch funktioniert liegt an der sogenannten hosts Datei, die unter %systemroot%/system32/drivers/etc/ mit dem Dateinamen hosts zu finden ist. Diese Datei kann man mit einem Texteditor (Notepad) öffnen und editieren. So dass man z.B. 192.168.0.10 auch als Namen vergeben kann (buerorechner zB). Die Hosts-Datei kann man (fast) mit einem klitzekleinen-lokalen DNS Server vergleichen.

...zur Antwort

Am besten ist das abmelden der Geräte, gerade wenn NTFS als Dateisystem eingestellt ist. Es soll mit dem abmelden nur verhindert werden das keine Zugriffe mehr auf das Laufwerk stattfinden - gerade Schreibende Zugriffe mit plötzlicher Unterbrechung können das ganze Dateisystem schädigen.

...zur Antwort

SI-Präfixe

1 Kilobyte (kB) = 1024 Byte 1 Megabyte (MB) = 1024 Kilobyte = 1024 · 1024 Byte = 1.048.576 Byte

IEC-Präfixe

Kleinste Einheit:

1 Bit - Ein Bit kann nur den Zustand 0 (aus) oder 1 (an) speichern 1 Byte - 8 Bit entsprechen einem Byte

Für die alte Schreibweise, SI, wird diese Schreibweise und Berechnung empfohlen

1000 Byte - 1 Kilobyte (kB - k klein!) 1000 kB - 1MB

1 Kilobyte (kB) = 1000 Byte, 1 Megabyte (MB) = 1.000.000 Byte

Und diese Schreibweise empfiehlt die IEC als Binärpräfixe.

1 KiB (nicht KB) - 1.024 Byte 1 MiB - 1.048.576 Byte 1 GiB - 1.073.741.824 Byte 1 TiB - 1.099.511.627.776 Byte 1 PiB - 1.125.899.906.842.624 Byte sollte reichen 1 Kibibyte (KiB) = 1024 Byte, 1 Mebibyte (MiB) = 1024 · 1024 Byte

Die zwei Schreibweisen deswegen damit man mal endlich unterscheiden kann wie bei bestimmten Angaben gerechnet wurde.

...zur Antwort

Ich würde auch eine Tabelle benutzen, die feste Maße bekommt. Dann kann man am Ende der Zeile per Tabulator-Taste in die nächste Spalte springen. Später dann den Rahmen löschen wenn man ihn nicht haben möchte. Wenn ich Tabelle zum formatieren nutze, dann lasse ich die Rahmen eingeschaltet bis die Formartierung fertig ist. Macht es oftmals einfacher.

...zur Antwort

Wobei man bedenken soll, dass unheimlich viele Anbieter sowas ähnliches wie ein Franchising Unternehmen sind. Man kann sich seine eigene Oberfläche basteln, eigene Werbung einblenden lassen und noch andere, eigene Sachen. Die Videos liegen aber Zentral auf einem oder mehreren Servern eines Anbieters. Nuja, dann die Anzahl der Videos...hmmmm.... ist schwierig, die schreiben 65000 neue jeden Tag aber als Onlinewichser (gg) weiss ich, dass die sich sehr viele davon auch permanent wiederholen.

...zur Antwort