Versuch mal mit einem roten Concealer und dann mit einem Gelben und dann ganz normal dein Make up Klappt super :)

...zur Antwort
Bafög Begründung Ausführliche Begründung für den Abbruch Ihres Studium HILFE!

Hallo Ihr Lieben,

Ich brauche dringend eure Hilfe... Könnt Ihr mir bitte Helfen eine ausführliche Begründung für das Bafög Amt zu schreiben?

Ich hatte mich im September 2013 zu dem Studiengang Immobilienmanagement beginnend im WS13/14 an der Hochschule RheinMain immatrikuliert. Während meiner Schulzeit informierte ich mich für mein zukünftiges Studium und nach langem überlegen habe ich mich in den Studiengang Immobilienmanagement eingeschrieben. In dem ersten Semester habe ich schon gemerkt, das es nicht das ist was ich eigentlich wollte und in vielerlei Hinsicht nicht folgen konnte und somit auch im Stoff nicht mitkam. Außerdem entsprach es überhaupt nicht meinen Vorstellungen und Interessen, weil mir der Stoff viel zu theoretisch und daher auch viel zu trocken war. Ich wollte aber trotzdem nicht abbrechen und habe versucht alles zu lernen trotzdem bestand ich im ersten Semester keine Klausuren. Im zweiten Semester kam noch mehr Stoff und somit konnte ich gar nicht mehr mit kommen. Und ich habe mich entschlossen abzubrechen und eine Ausbildung anzufangen. Da ich Studium ganz anders vorgestellt habe und ich eher was praktisches brauche und die für mich einfach viel zu trocken sind. Ende vom zweiten Semester nach dem ich alle Klausuren geschrieben habe und wieder nicht bestanden habe. Habe ich eine Ausbildung gefunden, die mich auch sehr interessiert und genau das richtige für mich ist. Ende vom zweiten Semestern wollte ich mich schon Exmatrikulieren. Habe mich dennoch erst am 13.10.2014 exmatrikuliert Anfang vom 3 Semester. Da ich schon in Juli die Studiengebühren bezahlt habe und damit ich die Gebühren zurück bezahlt bekomme musste ich meine Studentenkarte zurück geben und ich hatte Zeit bis zum 15.10.2014. Da ich zu diesem Zeitpunkt nach Wiesbaden umgezogen bin und meine Studentenkarte nicht finden konnte, wollte ich erst die Karte finden und mich erst dann exmatrikulieren damit ich die gebühren zurückbekomme aber leider habe ich die Karte nicht gefunden und somit auch die gebühren nicht erstattet bekommen und deshalb habe ich mich erst am 13.10.2014 exmatrikuliert. Seit dem 8. September 2014 besuche ich die Euro Schule in Wiesbaden, an dem ich in 2 Jahren voraussichtlich meinen Abschluss als staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin absolvieren werde. In den letzten Jahren konnte ich fundierte Kenntnisse in Englisch und Französisch sowie Grundkenntnisse in Spanisch erwerben. Und ich bin immer noch sehr zufrieden und weiß, dass das genau das richtige für mich ist.Ich weiß, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, denn ich bin mir sicher, dass ich mein erstes Studium nicht erfolgreich hätte abschließen können, nachdem sich meine Neigungen in eine völlig andere Richtung entwickelt haben. Ich bin sehr glücklich mit meiner neuen Wahl und möchte meine jetzige Ausbildung sehr gut abschließen.

...zum Beitrag

Ich habe es jetzt verbessert wie findet ihr das?

Im September 2013 habe ich mich zu dem Studiengang „Immobilienmanagement“, beginnend im WS 13/14 an der Hochschule „Rhein Main“ immatrikuliert. Während meiner Schulzeit hatte ich mich über diesen Studiengang informiert und schlussendlich habe ich mich in diesen Studiengang eingeschrieben. Bereits im 1.Semester habe ich festgestellt, dass es nicht dem entspricht, was ich mir unter diesem Studiengang vorgestellt hatte und beruflich wollte, weiterhin konnte ich in vielerlei Hinsicht dem Stoff nicht folgen. Es entsprach überhaupt nicht meinen Vorstellungen und Interessen von diesem Berufsbild. Der Stoff war mir viel zu theoretisch. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich den Studiengang jedoch noch nicht abbrechen. Habe alle Klausuren im ersten Semester, jedoch erfolglos, mitgeschrieben. Im 2. Semester wurde dies nicht besser, auch in diesem Semester blieben erfolgreiche Klausuren aus, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits zu viele „Lücken“ hatte, die ich nicht mehr aufholen konnte. Alle, im 2. Semester, mitgeschriebenen Klausuren hatte ich nicht bestanden. Danach habe ich das Studium abgebrochen, um eine Ausbildung zu beginnen. Ich kam zu dem Schluss, dass eine „praktische“ Ausbildung meinen Vorstellungen von meinem zukünftigen Beruf viel mehr entspricht. Am 13.10.2014 habe ich mich exmartikuliert, Mitte vom 2. Semester. Im Juli hatte ich bereits die Studiengebühren bezahlt. Um die Gebühren zurückzubekommen, musste ich meine Studentenkarte bis zum 15.10.2014 zurückgeben Da ich zu diesem Zeitpunkt nach Wiesbaden umgezogen bin, konnte ich meine Studentenkarte nicht finden. Bevor ich mich exmatrikulieren wollte, wollte ich erst die Studentenkarte finden, um die Gebühren zurückzubekommen. Leider habe ich die Karte nicht gefunden und die Gebühren wurden dadurch nicht erstattet. Aus diesem Grund habe ich mich erst am 13.10.2014, zu Beginn des 3. Semesters, exmatrikuliert. An der Euro Schule in Wiesbaden habe ich eine 2jährige Berufsausbildung zur „Staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin“ gefunden. Seit dem 8. September 2014 besuche ich diese Schule in Wiesbaden, an der ich in 2 Jahren voraussichtlich meinen Abschluss als „staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin“ absolvieren werde. In den letzten Jahren konnte ich fundierte Kenntnisse in Englisch und Französisch, sowie Grundkenntnisse in Spanisch erwerben. Ich bin mit meiner Wahl zu dieser Schule sehr zufrieden und weiß, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Ich bin mir sicher, dass ich das Studium „Immobilienmanagement“ nicht hätte erfolgreich abschließen können, nachdem sich meine Neigungen in eine völlig andere Richtung entwickelt haben. Ich bin sehr glücklich mit meiner Berufswahl und möchte meine Ausbildung sehr gut abschließen.

...zur Antwort