Sieht nach GillSans aus.
Antwort
Antwort
Das hängt natürlich von der jeweiligen Seite und deren AGBs ab.
Üblicherweise bearbeitest du bei solchen Browserbildbearbeitungsprogrammen aber nur die Bilder. Nach dem editieren werden Sie dann gelöscht, ausser es ist ein Dienst der die Bilder automatisch in deinem Account sichert. Wie gesagt, die Fragestellung ist nicht eindeutig.
Antwort
Wenn du es wirklich sauber trennen möchtest, könntest du das ganze Bild markieren und kopieren, eine Ebenenmaske erstellen und es dort einfügen. Dann invertierst du die Farben der Maske über das "Bild" Menü und kannst diese noch mit einer Gradiationskurve anpassen. Die Maske kannst du unter Windows mit gedrückter "Alt" Taste und Doppelklick anwählen, zum Bearbeiten.