Hi, schau mal auf der gleichen Seite unter english version bei German ABS Market, 4. Abschnitt, sinngemäß als Beipiel ...die Banken verbrieften Teile ihrer Kreditportfolios, aber behielten die Tranchen dann selbst... also wurden nicht öffentlich platziert bzw. verkauft, sieht man deutlich in 08 und 09. Manchmal spielt der Markt halt nicht so mit. Grüsse Haws
Offenbar werden private Anleger für den Goldhandel - vermutlich ohne Risiko ... - einer "Stiftung" gesucht, bei verlockenden Planrenditen... Schon mal Gedanken gemacht, wie gut die Bonität / Kapitalausstattung dieser Fa. ist und wie man an das Tresorgold tatsächlich rankommt, wenns dann mal wider erwarten nicht so toll laufen sollte?
Umfassende Info gibt es bei finanznachrichten.de, von Pressemitteilungen bis zu Empfehlungen.
Der Fonds hat jetzt 20 % cash will aber die Quote noch auf bis zu 30% erhöhen um mögliche Rückgabewünsche zu bedienen. Spricht nicht gerade für den Fonds. CS ist keine bad bank, aber auch nicht unbedingt zimperlich im Umgang mit dem Vermögen von Kleinanlegern.
Auf diese Sperrfristen wird bei der Beratung oft vergessen hinzuweisen, dt. Spezilalität für offene Immofonds mit Sondervermögen, bei klassischen angelsächsischen Immofonds ist das anders.
Vielleicht mal testen mit welchem Kurs / Zinssatz die Postbank die Anteile jetzt beleihen würde, oder gfs. (Teil)-Verkauf. Dass der Immobilienwert jetzt höher als der Börsenwert ist, ist z.Z kein wirklicher Trost, gibt es bei einigen Fonds oder Immounternehmen.