Die Kosmetikinhaltsstoffe müssen nach INCI deklariert werden. Wenn diese fehlt, sollte man die Finger von solchen Produkten lassen. Leider gibt es immer noch Anbieter, die das nicht tun. Eine Deklaration einzig auf Deutsch ist nicht zulässig. Es geht entweder INCI oder INCI und deutsch.
Du mußt schon beim Händewaschen darauf achten, keine synthetischen Seifen zu verwenden. Am besten Du nimmt handgerührte Seifen, die sind rückfettend. Was auch gut hilft ist ein Handbad mit Badeöl. Am besten ein wasserfreies aus rein natürlichen Ölen bestehendes Badeöl verwenden. Das kann echt Wunder wirken.
Benutze Hautöle, die machen meine Haut schon weich und belasten Sie nicht mit Konservierungsstoffen.
Wenn es nicht soviele Haare sind, könnte man sie einzeln mit der Pinzette herauszupfen oder mit Wachsstreifen entfernen. Es ist wichtig, die Haare mit der Wurzel zu entfernen und nicht nur an der Hautoberfläche abschneiden, da sonst unschöne Stoppeln nachwachsen.
Hallo icebeer,
willst du deine Webseite auch geschäftlich nutzen? Wenn du etwas gut präsentieren mochtest würde ich dir von einer Fertigversion abraten. Eine individuelle Seite kommt immer besser an und kann schon viel bringen, da über Webpages auch geredet wird. Da muß man allerdings aufpassen, denn das Angebot ist groß und die Preise unterschiedlich. Hier ein Tipp:http://www.webdesign-fichtl.de
Am besten schon beim Waschen der Haut auf die richtigen Produkte achten. Sehr gut geeignet sind handgemachte Seifen, da diese die Haut gleich wieder rückfetten. Für das Eincremen am besten ein Hautöl verweden. Feuchtigkeitscremes enthalten sehr viele Konservierungsstoffe.
hab eine Seife von "Jukona" verwendet. Diese trocknet die Haut überhaupt nicht aus, man muss nicht mehr cremen. Mir hilft das ganz gut bei trockener Haut.
Hab von einer Bekannten eine Seife geschenkt bekommen. Diese Seife trocknet meine Hände nicht aus was schon ungewöhnlich für eine Seife ist. Auf dem Etikett stand Jukona Sensitiv drauf.