Ist die Lehrerin auf Einstern eingestellt und vorbereitet, kann dies sicherlich ein tolles Arbeiten werden. Bei uns unterrichtet eine Lehrerin mit 20 Jahren Erfahrung "normalen Matheunterrichts" und lässt die Kinder mit Einstern in der Schule einfach vor sich hinarbeiten während sie diese - für sie freie Zeit - dazu nutzt, Hefte zu korrigieren, Kopien anzufertigen etc. etc. !!! Hat ein Kind den Stoff nicht verstanden wird es an die Eltern verwiesen oder bleibt einfach alleine gelassen, da die Lehrerin ja keine "Zeit" hat "jedem Einzelnen alles nochmal zu erklären". Mathehausaufgaben werden nur auf Vollständigkeit geprüft - das Lösungsheft liegt ja in der Schule aus. Dort sollen die Kinder selbständig kontrollieren!!! Fragt sich bloß: wann? Die Beobachtungsbögen von Einstern sind für uns Eltern nicht einsehbar und somit kann man auch nicht kontrollieren, ob solch eine "Beobachtung" sprich Bewertung außerhalb der Notengebung in den Tests auch stattfindet. Klar geht es um die Zukunft unserer Kinder - aber Lehrer wollte ich nicht werden und bin ich auch nicht!

...zur Antwort