in der regel werden punkte auf rechenweg und ergebnis verteilt wenn in der fragestellungen nicht steht anhand welchen rechenweges du es lösen musst kannst du es irgendwie lösen aber der rechenweg muss da sein um nachvollziehen zu können wie du auf das ergebnis gekommen bist anhand der punkteverteilung kannst du auch sehen das man wohl kaum mehr wie einen punkt für das endergebnis bekommen kann das wäre ja komisch
Ja ich hab das oft gemacht wenn ich mich freiwillig über ein großes Themengebiet abfragen lies um meine Note zu verbessern
Erst einmal sprich mit was du liest und lauf hin und her und kau etwas dabei ohne dich ablenken zu lassen oder gegen etwas zu laufen konzentriere dich auf den Text und dein Körper macht reflex weiter
Es ist wissenschaftlich bewiesen das wenn du mehr Sinne nutzt und dich dazu bewegst und auch kaust das du viel schneller und effektiv lernst das habe ich oft so gemacht und es hat super geklappt
Dann laberst du einem FreundIN einfach alles vor um zu sehen ob du alles auswendig kannst wenn es geht dann soll ein FreundIN Fragen dazu stellen dadurch weiß man meistens dann auch die Antwort außer du musst was auswendig Präsentieren dann musst du es ohne Fragen gestellt zu bekommen sagen
Hilft echt gut hab ich immer so gemacht wie in Rechtslehre oder Psychologie
sachen wie vokabeln oder definitionen oder kurze Textausschnitte kann du mit Karteikarten super schnell auswendig lernen
- Wann wurde Amerika entdeckt
- Wer hat Amerika entdeckt
- Wie sind sie dahin gekommen
- Warum wollten so viele Leute nach Amerika und dort leben
- Von was haben sie geträumt