Festhalten !!!

Durfte dieses Glück erleben - nonverbale Kommunikation...

Ihr seit sprichwörtlich seelenverwandte, auf gleicher wellenlänge !

Viele erleben dies in ihrem ganzen leben nie , und wenn es klappt und man sich bereits in jungen jahren gefunden hat, kann es ein leben halten !

Allerdings gibts hierfür keine Gewähr... wie bei allem im Leben !

Wie gesagt, selbst erlebt = subjektive Erfahrung / Werturteil...

...zur Antwort

Das GT 5360 verfügt nur über einen geringen internen Speicherplatz, dieser ist für die Systemdateien von Apps reserviert .

Daher funzt die Cam ohne SD auch nicht...

Das Verschieben von Apps auf die SD Karte funktioniert m.E. nur mit Root - Zugriff und SD Mounting...

Es gibt eine OTA Software namens "Evolution X-4" als zip datei zum Download... Das ist ein optimiertes OS für das Y ... Root, Super User etc., Umts only etc. - alles mit an Board !

einfach "Evolution x4.zip" downloaden, auf SD Karte Speichern...

Telefon ausschalten .

Lautstärke Hoch, Power und Home Button zeitgleich drücken (10 sek)....

wipe data/cache ausführen...

factory reset ausführen...

apply update from sd card auswählen und auf EVO-X navigieren...

Fertig... den Rest macht das Y von selbst !

Achtung , Alle Daten werden dabei gelöscht !

Der erste Boot Dauert !!! ( bis 30 min) nicht unterbrechen !!!

Ausführung auf eigene Gefahr !!!

Dein Telefon kann bricken ! ( Bootloop)

Viel Spass

...zur Antwort

Nein, nicht automatisch - wenn die Infektion lokal begrenzt ist ...

Allerdings ist eine infizierte Wunde ein Brandherd, eine MRSA Infektion anderer Wunden ist somit quasi nur eine Frage der Zeit... (Minuten bis Tage).

Ist MRSA bereits durch den Blutkreislauf in andere Körperregionen gelangt und hat eine gewisse Keimbelastung generiert, siehts übel aus.

MRSA ist echt ein Albtraum... Multiresistenz gegen nahezu alle Antiseptika/biotika...

...zur Antwort

teste bei media markt etc. mal die "Exilim" Reihe von Casio, Bisher war ich mit allen Modellen hoch zufrieden...

Ein Wechsel zu Nikon (meine Präferenz) ist jedenfalls schnell wieder verworfen worden...

Das will was heissen "

Und Hasselblad kostet..

...zur Antwort

So... als Cover Up Specialist (since 1997) rate ich dir vom Überstechen ab !

Es ist schlicht schon in der Basis zu Dunkel um da noch etwas plausibel zu Covern - gerade bei der Grösse gehts nur , wenn das körperteil gleich komplett zu gehakkt wird.

Doch Vorsicht !

Ist der Tätowierer nicht aufs Covern spezialisiert, wirds meist noch schlimmer und es hilft nur noch die schwarze Sonne...

Hab oft Kunden gehabt, die sich ein versautes/unliebsames Tattoo mehrmals Covern liessen, weils immer mieser aussah... meist war kaum was zu retten - Schwarze Flecke kann man nur mit noch grösseren schwarzen Flecken abdecken...

Weiss kann man 10 x ins Schwarz prügeln - kommt ausser ner leichten Aufhellung aber selten etwas bei rum...

Nun, als Fachmann rate ich Dir zu folgenden Optionen :

  1. Komplettes Gliedmass zumachen (anderes Hauptmotiv) und das alte Bild thematisch einarbeiten...

  2. Anlasern (aufhellen) und dann nach belieben Covern.

Alles andere hat bei dem gegebenen Schwarzwert / der Grösse keinen Sinn und macht es meist nur Schlimmer !

Teuer wirds in (fast) jedem Fall ! ( 500 bis 1000 kannste bei der Grösse /Aufwand locker aufm Tisch legen...)...

WICHTIG:

Unbedingt vom Tätowierer Bilder seiner bisherigen Covers zeigen lassen !!!

VORSICHT !

...zur Antwort

Also...

In 17 Jahren ist mir das genau wie jedem anderen Tätowierer schon 100x passiert - angesteckt habe ich mich auch bei Kunden nicht, die 100% Hep C und HIV hatten !

ein kurzer pieks ist einfach zu kurz, wenn ich 5-30 sekunden mit der nadel in der Haut bleibenwürde, sähe es anders aus...

Die Viruslast ist einfach zu gering, sofern du Handschuhe anhattest ist das meiste schon aussen am Gummi abgestreift...

Also, keine Panik !

Wird dir noch öfter passieren...lach...

Aber : im denkbar unwahrscheinlichsten und faktisch unmöglichsten Fall bist du ein einzigartiger Pechvogel und dein Kunde hatte ne extreme Viruslast + Du ein völlig desolates Immunsystem...dann könnte ein Restrisiko bestehen...

Dann hättest du jetzt aber angeschwollene Lymphen und erkältungssymptome...

Lass dich auf nummer sicher durchchecken und gegen Hepa B/C impfen - HIV ist einer der lächerlichsten und harmlosesten Viren überhaupt - Selbst Grippe (Influenza) hat eine 1000 fach höhere mortalitätsrate... vor HIV brauchst Du als Tätowierer jedenfalls keine Angst haben !!!

HIV ist nach 3 minuten an der Luft tot und benötigt extreme Viruslasten zu Infektion...

...zur Antwort

japp...

hab schon nen paar Strumpfbänder gestochen, das älteste so um '99-2000 rum...

Vor nem Jahr sah es Altersgemäß aus, 13-14 Jahre hinterlassen Spuren (2x Schwanger etc.).

Ich würde aber nicht unbedingt sagen, dass es schlechter als ein gleichaltriges Tattoo an anderer Stelle aussieht - Sauber gestochen bleibt alles 5-10 Jahre schön...

Spätestens nach 10 Jahren muss eh jedes Tattoo mal farblich aufgefrischt werden...

Solltest Du allerdings an einer Bindegewebsschwäche leiden, rate ich dir vom Strumpfband ab - es kommt kaum ein Tätowierer mit klar und wenn es nicht schon beim Stechen ohne ende verläuft - in 2-3 jahren garantiert ... (Langzeit Erfahrung)...

...zur Antwort

Also...als Tätowierer sehe ich es gerne, wenn Du vor der Sitzung ordentlich isst, keinen Alkohol oder BTM konsumiert hast, wenig Coffein oder Schmerztabletten im Blut hast (Verdünnt alles das Blut) und du seelisch und mental auf eine längere Leidenszeit eingestellt bist...

Wenn du vorher Duschen/Baden warst (2 Tage Pause ist nach der Sitzung angesagt) und dir die zu tätowierende Körperstelle rasiert hast ( nicht nass !!! haut ist sonst vorgereizt), bin ich glücklich !

Und nein, es tut nicht die ganze zeit über weh, sondern immer nur kurz an neuralgischen Punkten... also, bloss nicht übernervös ankommen - die meisten übertreiben mit dem schmerz um "härter" zu wirken...lach... ist nicht so schlimm...

Also, viel Spass...

P.S.: 10 Jahre, 3 Liter Farbe und gefühlte 180 Nadeln später , seht ihr alle aus wie ich...

...zur Antwort

Hmm... Schlüsselbein und Hals ist nix für zart Besaitete...

Der Oberarm (aussen) ist für den Einstieg perfekt ...

Glaub mir, hab mindestens 50 Schlüsselbeine tätowiert... ist nicht lustig...

Aber wer das eine will muss das andere ertragen... obwohl es bei einem wirklich wohlwollenden und Sachverständigen Tätowierer, dem es nicht um Zeit=Geld (Studio) geht, mithin etwas weniger schmerzt...

Den zu finden...ähm... no way...Gut und @ Home ist nur schwer zu haben, Hinterhofscratcher gibts mehr als sand am meer...

Ich Empfehle dir letztendlich eine angenehmere Stelle für den Einstieg...

...zur Antwort

VORSICHT :

Henna tattos bleichen zwar schneller aus als mit original Tattoofarben - Sie bleiben aber für IMMER !!!

Das Henna Tattoos nach ein paar Jahren von selbst verschwinden ist ein hartnäckiges Gerücht !

Richte dich also darauf ein, dass du es bis zum Tode haben wirst !

Wer dir anderes erzählt, Lügt dich eiskalt an !

Me

...zur Antwort

Error...

Sorry, Du hast es leider versaut...

Kruste ?

Zu wenig gereinigt ! Zuviel Gecremt !

Kruste fällt nach 4 Tagen ab ?

Totalschaden...

Tu dir selbst einen gefallen und lass es so wie es ist von alleine abheilen...

Jeder Versuch noch etwas zu retten macht es schlimmer - EGAL was dir hier sonstwer einreden will !

Ich hakke seit '97 ,hab jede Form von "schlecht abgeheilt/totgepflegt" gesehen und selbst erlebt - lass es trocken heilen und hoffe dass der schorf so lange wie möglich drauf bleibt und nur von alleine abfällt (2-4 wochen...)...

geht der schorf zu früh runter = farbe raus+ narbe...

...zur Antwort

Also... was hier machmal als Wissen präsentiert wird...

Ich (Tätowierer seit 1997) empfehle meinen Kunden :

Creme+Folie über 1 Nacht (zieht wundwasser,schweiss+pigmente über 5 micron raus).

Am nächsten Morgen Wasser abkochen, lauwarm (!) werden lassen und mit möglichst neutraler Seife (ich nehme Bactolin) zu einer Lauge anmischen .

Küchenrolle ist zum Reinigen Perfekt - ab in das lauwarme Seifenwasser und los gehts: Wunde reinigen bis das Küchentuch sauber bleibt und NICHTS mehr glänzt...

TROCKNEN Lassen, KEINE CREME !

Die Haut ist durch das Tätowieren und Reinigen extrem gereizt und braucht 1 Tag ruhe !

Alle 2-3 Stunden wie oben beschrieben reinigen - Duschen sollte 1-2 Tage ausfallen !

Am nächsten Tag ist die Rötung i.d.r. weg und ihr habt nur eine 0.05mm Schicht Schorf entwickelt (Schorf=Blutplättchen+Zellulares=nicht genug gereinigt) die sich glatt wie ein Baby.o anfühlt ...

Dennoch, Creme ist heute noch Tabu, sie würde die Wunde aufweichen, sie safteln lassen und für die entstehung einer kruste sorgen !

Reinigt am Tag 2 wie am Vortag und...

Tag 3 zeigt, dass das Tattoo schon fast abgeheilt aussieht !

Nun könnt ihr der ausgetrockneten Wunde etwas Dexphantenol Creme gönnen - auch wenn Wund- und Heilsalbe drauf steht, ist dies irrelevant. Es geht lediglich darum, die oberste Schicht der Wunde weich und geschmeidig zu halten, damit es keine Risse gibt in die Bakterien eindringen können !

Und da es nichts schlimmeres als eine Entzündung gibt, weichen wir die Haut NICHT auf, sondern cremen sie nur so dünn wie irgendwie möglich ein...

Am Besten ist es, nach dem Cremen ALLES wieder herunter zu wischen - es bleibt nur ein kleiner leicht glänzender Fettfilm zurück - genau den wollen wir , mehr nicht !

Wird zu stark gecremt, weicht die wunde auf und da Creme in die Haut einzieht, zieht sie auch jede Bakterie mit in die Wunde (Povidon,Jod zieht raus !!!).

Nach 4-5 Tagen löst sich die oberste Hautschicht im Rahmen des Regenerationszyklus ab und nach 5-7 Tagen ist alles Schick - zumindest Oberflächlich...

Bis das Tattoo richtig abgeheilt bzw. alle Hautschichten durchgeheilt sind dauert es etwa 2-3 Monate (Erst jetzt setzen sich die Schattierungen durch einkapselung, der Glanz der Linien verschwindet und es wird matt).

WICHTIG:

Luft und Ruhe sind die Devise, keine enge Kleidung, kein "lacoste" Stoff oder chemiefaser die sich im schorf verheddern und ihn abreissen kann !

1 Jahr keine Sonne oder es bleicht extrem aus...

So wenig Creme wie nur möglich und nur wenn es zu trocken ist (risse).

Wischen (reinigen) nur mit nassen Tüchern, nass=gleiten, trocken=reiben... Trocknen nur durch abtupfen + luft...

Tätowieren ist nur eine hälfte der arbeit, heilt es schlecht ab, ist es egal wieviel mühe in den Details stecken - sie verlaufen...

Es liegt an Euch !

P.S. Vaseline / Melkfett nach dem Tätowieren ? NIEMALS ! Vaseline wird während des Tätowierens benutzt um die Haut geschmeidiger und ihre Oberfläche Farbabweisend zu machen, mithin damit die Nadel besser gleitet...

Vaseline schliesst lutfdicht ab, die haut kann weder schwitzen noch atmen noch heilen - Vaseline ist also Tabu ! (als kurzzeitschutz beim Duschen aber ok!) .

Zur Creme : Dexphantenol regt die Zellneubildung an... also, lieber wenig Creme und die alten Zellen + Farbe behalten als viel Creme + viele neue Zellen ohne Farbe...

Sorry, hier nur der kurze abriss, wers genau wissen will (epidermis,dermis,subcutis,abheilphase etc.)

Unique Badguy at FB

...zur Antwort

UPDATE:

Das BIOS ist mir seit dem Erscheinen des 286 DX bestens bekannt...

@SP Nein, es ist leider kein Rechner mit Burner da, sonst wäre das Problem keines... Die Unbuntu Variante wollte ich eigentlich mit nem USB Stick fahren bzw. mittels Drivedroid und SilTaz iso (sofern praktikabel) vom Smartphone.

       War leider die letzten Jahre quasi im Keller eingesperrt und bin technisch noch auf
       dem Stand von XP um '06 herum...



       Hab schon Probleme beim Root von Smartphones so neu ist das alles...lach

Also, neue Syntax : Admin PSWD Crack ohne Tool / CD im running WIN 7 OS...

...zur Antwort

lass die finger von sailor jerry/diabolo genesis etc. (Ebay billig crap)...

ich hab die farbe als sondermüll entsorgt - kriegste mit keiner maschine/nadel unter die haut und sieht einfach nur billig und schmutzig aus ... Billiger Dreck eben... Nimm Intenze oder auch rotring (selbst das ist besser !)...

Der Hersteller von Sailor Jerry sollte keinem Tätowierer im Dunkeln begegnen...

...zur Antwort

Rippe ist immer nen Zecker... Oberschenkel Aussenseite ist schmerztechnisch deutlich entspannter...

Aber...: Richtung Gelenke (Knie) und die Rück/Innenseite...hoppla....

Meine Ex Sagte : Ich dachte du liebst mich...und jetzt tust du mir weh...

Sorry... Tätowierungen können schmerzhaft sein (Kommt auf die Stelle/Tätowierer/ Maschinen Setup/Nadeln und deine Tagesform an) , so schlimm wie auf dem Rippenbogen wird es nur noch in der Kniekehle, Achselhöhle,Intimbereich und Wirbelsäule... das schlimmste (Rippen) hast du also als erstes erledigt und kannst der nächsten Session entspannter entgegensehen...

Glaub mir, ich hakke seit 15 Jahren und weiss worüber ich texte..

...zur Antwort

Hmmm... Henna ist Henna... Farbpigment = Farbpigment....

Wenn (Henna !?) in die Subcutis gestochen wurde siehts traurig aus, da hilft kein Laser oder mit Zitrone (Brennt nicht !) ausstechen...

Cover Up oder über Monate immer mal wieder mit Wasser/Zitrone anstechen... Kann (Soll) schlecht abheilen, damit wird die verkapselung der pigmente innerhalb der Zellen aufgebrochen bzw. totgestochene Zellen werden samt Pigmente als Wundschorf abgestossen... Sollte aber jemand mit Erfahrung ( Oldschool Single Needle Specialist) machen, damit es nicht derb vernarbt...

Sorry , anders kriegste es nicht weg...

Lasern (Aufhellen) und dann nenCover Up wäre die beste Option...

...zur Antwort