Ich habs auch gesehen und muss sagen, der Trick hat mich echt beeindruckt, das meiste Andere kannte man ja von irgendwo her (vieles
kann mein Hund beispielsweise auch) aber beim Rückwärtssalto war ich
auch überrascht, ich kannte bisher nur zwei Hunde die das können, das
ist der Schäferhund-/Aussie-Mix meiner Tante & mein ehemaliger
(mittlerweile wahrscheinlich seit Jahren verdursteter) Hund bei
Nintendogs :D
Ich weiß natürlich nicht wie sie das dem Hund beigebracht haben, ich
könnte mir vorstellen, dass der Hund wie der meiner Tante zuerst den
Trick, "gegen seinen Menschen zu springen und sich von ihm abzustoßen"
gelernt hat (Ich hoffe du weißt was ich meine, gibt's auch in der
Variante "sich von einem Baum im Sprung abstoßen"). Wenn man dieses
seitliche Anlaufen + Abstoßen nach und nach abwandelt sodass der Hund
fast frontal gegen einen springt UND man einen sprungfreudigen, mutigen
Hund hat, wird das irgendwann darauf hinauslaufen, dass er einen Salto
rückwärts macht. Dann muss man üben, üben, üben und immer mehr die Hilfe
des eigenen Körpers abbauen, sodass letztendlich ein komplett eigener
Salto daraus wird.
Dafür ist aber definitiv nicht jeder Hund geeignet und der Vierbeiner
braucht definitiv viel Vertrauen in den Menschen. Ich denke man sollte
da auch vorsichtig sein und SEHR langsam beim Erlernen vorgehen - wenn
man merkt dass es dem Hund zu viel wird: sofort abbrechen und vielleicht
auch komplett lassen, möglicherweise passen da Hund & Trick einfach
nicht zusammen. Es gibt wohl einfach einige Hunde die das Talent dazu
haben und andere eben nicht, so ist das Leben, sonst hätte die Kleine im
Fernsehen den Salto ja auch mit allen 8 Hunden vorführen können, wenn
so einfach wär. ;-) Außerdem vermute ich, dass kein Hund sich noch
einmal so etwas trauen würde, nachdem er zB einmal falsch gelandet ist
oder sich allgemein dabei verletzt hat... Man hat da vermutlich nur eine
Chance und sollte mit sehr viel Geduld herangehen - die meisten von uns
können ja schätze ich auch keinen Rückwärtssalto aus dem Stand ;-)
Liebe Grüße!