Hallo, es wird etwas länger:
Also, ich bin US amerikanischer Staatsbürger, ich bin 1985 auf Kauai geboren (diese Insel gehört zu Hawaii). Ich war nach der Schule bei der US Navy. Vor 6 Jahren beschloss ich aus Abenteuerlust und Zukunftsplänen nach Deutschland auszuwandern. Ich fing die Ausbildung zum Landwirt an, nach der Ausbildung war ich angestellt. Ich bekam die unbefristete Aufentaltserlaubnis und darf Gewerbe führen. Also übernahm ich den Biohof meines Onkels, der Hof ist nicht klein, wir bewirtschaften 230 Hektar Ackerfläche. Ich habe eine Frau, eine 3 Jährige und eine 3 Wochen alte Tochter, ich bin generell ein sehr sehr glücklicher und zufriedener Mensch! Ich wurde hier in Hessen im Dorf schnell und gut aufgenommen und lernte die Kultur kennen, ich fing bei der örtlichen Feuerwehr (FFW) an und hatte schnell viele Freunde und ich kann ach de Hessische Dialekt! :)
Was würdet ihr sagen, macht die Staatsbürgerschafft Sinn? Geht es auch, das ich die Deutsche als zweite Staatsbürgerschafft bekomme? Ich mache mir Sorgen, das ich z.B. durch eine Pandemie nicht nach Hawaii reisen darf um dort Familie, Freunde und Bekannte zu treffen.
Was emphelt ihr mir?
Ich danke für Antworten, LG! :)