Wildes campen ist eigentlich nirgends erlaubt,in verschiedenen Ländern darf man eine Nacht campen. Es wird aber sehr oft missachtet. Aber nicht von den echten campern, sondern von den Wohnmobilfahrern welche sich auch gerne Camper nennen.War im Juni 3 Wochen auf Korsika immer auf Campingplätzen weil wildes Campen verboten wäre aber man sieht sehr viele Wohnmobile wild campieren. Es gibt aber auch genug Übernachtungsplätze für ein paar Euro,meistens mit Wasser und Stromanschluss.Für mich gibt es nur übernachten auf Campingplätzen.Ich will ruhig schlafen und mich täglich kultivieren.Ich habe einen Reisewohnwagen für 2 Personen.Stelle meinen WW auf einen Campingplatz und bin mit dem Pkw immer mobil für diverse Ausflüge.Es gibt sicherlich ordentliche Wildcamper, aber auch genug schwarze Schafe dabei. Fahre auf einen Campingplatz und du tust Gutes für die Umwelt.

hansaustria

...zur Antwort

Das fahren ohne Vignette nach kroatien( skofje-koper)ist nicht mehr möglich seit 1. Juli 2009. Bei der Grenze gab es die Ausfahrt bei der tankstelle. Dort ist jetzt Einfahrt verboten es ist seit 1. Juli 2009 eine Einbahn. Von Koper nach Skofje oder Triest kann man über Bertoki ohne behinderung fahren.Also heisst es eine Wochenvignette 15 Euro zu kaufen für die Fahrt in den Süden,retour gehts noch ohne. Es gab ja die Halbjahresvignette zu 35 Euro aber die hat uns die EU vermasselt. Was sind 35 Euro für das ganze Autobahnnetz von Slowenien. Es sind nicht nur ein paar km wie vorher geschrieben wurde sondern man fuhr von der österreichischen grenze bis Kroatien. Aber wie immer wird so lange gemeckert bis alles noch schlechter wird.Besonders die Fahrer aus der BR wollen alles Autobahn fahren aber dafür nicht bezahlen. Trotzdem gute fahrt. hans aus austria

...zur Antwort