Also für mich liest sich das so, als wäre irgendwo ein Fehler in deiner Rechnung. An sich machst du ja alles richtig und scheinst gut informiert zu sein: Grund- und Leistungsumsatz hast du berechnet, deine Schritte zählst du und deine Kalorien offenbar auch. Aber evtl. nicht genau genug? Machst du das so Pi mal Daumen oder hast du eine App, in die du alles (also wirklich jedes Gramm von jedem Lebensmittel) einträgst? Letzteres solltest du tun! Was etwaige Krankheiten betrifft: Evtl. hast du eine leichte Schilddrüsenunterfunktion. Die macht aber allerhöchstens 100-200 kcal aus. Hättest du eine starke Unterfunktion, hättest du das schon längst anhand diverser unangenehmer Symptome bemerkt und dann wäre dein Gewicht auch nur ein angenehmes Nebenproblem ;)
Und was das Kaloriendefizit angeht: Das kannst du ruhig größer wählen, solange du auf die Verteilung deiner Makros (genug Eiweiß!) und die ausreichende Zufuhr von Mikronährstoffen achtest. Ungesund wird es erst, wenn du zu wenig Nährstoffe zu dir nimmst. "Leere" Kalorien in Form von Zucker o.ä. bringen deinem Körper aber genau gar nichts. Du könntest also theoretisch auch bei ausreichender Kalorienzufuhr Mangelerscheinungen haben, wenn du nicht genügend Vitamine, Spurenelemente, etc. zu dir nimmst.
Ich kann dir ansonsten das Buch "Fettlogik überwinden" nahelegen, da ist ganz gut erklärt, wo die gängigsten Denkfehler beim Abnehmen bzw. bei Ernährung allgeAbnehmen mein liegen.
Viel Erfolg beim Abnehmen =)