Geduld.
Meine hat mich auch kirre gemacht. Saß als Welpe auf der Wiese mampfte Gänseblümchen, nur gepinkelt hat sie dann erst in der Bude.
Noch jeder Hund ist stubenrein geworden .Aber junge Hunde könenn nicht lange anhalten.So wie wir können die erst mal Blase und Co nicht kontrollieren.
Und es geht weniger um die Länge des Rausgehens- sodern,daß Du es vielleicht nur ganz kurz machst, aber oft.
Nach dem Aufwachen und beobachte sie....Hund kackt nicht einfach..der sucht nen Platz..dann nix wie raus.
Am besten immer erst mal an einen Platz, wo es nur ums Geschäft geht und nicht um spielen - spazieren.
Schimpf nicht mit ihr, wenn sie reinmacht- lob sie wenn sie drausen macht.
Grundsätzlich muß Du verinnerlichen, daß Du Deinen Hund durch positive Verstärkung erziehst.
Also nicht schimpfen, wenn was doof ist sondern gutes Verhalten belohnen.
Nicht immer mit Leckerli...Hunde freuen sich über Lob wie Bolle..diese Manier bei allem ein Leckerli zu geben ist Quatsch und konditioniert den Hund darauf.
Ein Hund verknüpft Beschimpfe nicht mit dem was er angestellt hat, sodern damit was er grad tut, wenn Du schimpfst.
Ist das z.B. Du kommst heim, siehst nen Haufen und legst los, während sie Dich grad begrüßen will...denkt sie begrüßen ist schlecht.
Damit erzeugst Du einen ängstlichen, unsichern Charakter und der weiß dann oft gar nicht mehr wie sich verhalten soll. Und Unsauberkeit kann ein Zeichen von Angst sein.
Mach ne richtige Belobungsparty und sag ihr auch immer ein bestimmtes Wort, wenn sie sich löst.
Ich sag zu meiner Pippi machen gehen..dann geht sie ziemlich zuverläßig kacken.
Normalerweise ist ein junger Hund nach ein paar Wochen stubenrein- ist es Deine noch nicht- dann wurden am Anfang Fehler gemacht.
Ich würde jetzt einfach so an die Sauberkeitserziehung ran gehen, als wäre sie noch ein Hundebaby.
Das heißt alle 3 Stunden raus.
Auch abends spät noch und morgens sehr früh.Immer an den gleichen Platz.
Viel loben, wenns klappt. Ignorieren , wenn sie in die Bude macht.
Das erste Jahr mit so einem Hund ist aufwendig.Aber danach haste nen Begleiter fürs Leben.Viele geben genau in dem Alter, in dem Deine Hündin ist auf und geben den Hund ab, weil sie denken, wird nix. Es wird.Ich hab seit 45 Jahren Hunde.Ich weiß es.
Ist sie Dein 1. Hund?
Wie alt war sie , als sie zu Dir kam.
Du kannst mir schreiben oder anrufen...fideliameyer@yahoo.de