Klar, meistens ist das so ein "Konkurrenz-Abchecken", um zu urteilen und zu vergleichen. Das machen fast alle
Weil es einfach ist. Das ist keine grosse Kunst oder ein Geheimnis, die meisten Jungs lassen sich halt leicht erregen und halten nicht besonders lange durch
Du musst ja nicht sofort nach dem Abi studieren. Du könntest ein Praktikum machen, FSJ oder Studium Universale, das könnte dir helfen, dich zu entscheiden
Ich habe eine lange Zeit geglaubt, dass es Snape ist. Als ich das Buch zum ersten mal gelesen habe war ich relativ jung, ich glaube 6 oder 7. Und ich konnte mir tatsächlich bis zum Ende nicht vorstellen, dass es gut ausgeht, weil eben viel dagegen gesprochen hat. Also habe ich den beim letzen Teil des Buches immer wieder gedacht, dass Voldemort es jetzt doch noch schafft, Harry umzubringen
Also das Problem sehe ich gerade nicht ...
vielleicht fehlt nur die nötige Motivation
Nein, ist gar nicht abschreckend. Gerade fuer Mädchen, die selber keine haben. Das einzige was da sein könnte ist, dass sie immer darauf hoffen, dass der Junge den ersten Schritt macht.
Das "nur abwarten"-Argument ist ziemlich beschissen, aber in manchen Fällen einfach wahr.
Mädchen mögen Selbstbewusstsein, nicht uebertrieben, aber der Kerl sollte nicht unglaublich schuechtern sein und sich verstecken. Sonst wird man manchmal einfach uebersehen.
Ich persönlich finde daran ueberhaupt nichts schlimm oder negativ. Mein "Freund" benimmt sich nicht einmal so als wären wir zusammen, was wir vielleicht auch nicht sind, aber ich hab voll Schiss mit ihm darueber zu reden. Es ist generell einfacher fuer uns, wenn der Junge den ersten Schritt macht oder auch in anderen Situationen der Selbstbewusste ist.
Ich habe selber unglaubliche Probleme mit Zusammenfasungen, weil ich entweder viel zu viel oder vile zu wenig schreibe. Entweder halte ich alles fuer wichtig oder fasse in 3 Sätzen zusammen.
Wenn Vokabeln fehlen muss man immer versuchen Dinge zu um-/beschreiben. Dauert vielleicht ein bisschen, aber der Aufsatz wird automatisch länger.
Und allgemein ist bei Zusammenfassungen wichtig, dass man unwichtige Details weglässt. Welche das sind merkt man meistens daran, dass die Zusammenfasung trotzdem noch Sinn ergibt.
Am einfachsten ist es, sich erstmal ziemlich knapp zu halten und wenn es zu kurz ist, kann man immer noc mehr schreiben.
Ja es kommen zur Zeit mehr Fluechtlinge nach Deutschland, das heisst aber doch nicht gleich, dass das nur kriminelle Terroristen sind.