1. Idee: Wieso frägt du nicht deinen Cousin

  2. Idee: Es handelt sich um Crysis, vermutlich um Crysis 2

...zur Antwort

Ein Vorschlag zu einer möglichen Schaltung

...zur Antwort

Hi,

Also ich habe so ungefähr verstanden, was du da planst - aber ich glaube da wirst du mit ganz normalen Zeitrelais oä nicht wirklich weit kommen (glaube ich in meinem jugendlichen Leichtsinn) - da wäre wahrscheinlich eine kompakt SPS wie eine LOGO oder z.B.eine günstige Mitsubishi SPS für dich sinnvoller.

Jedoch kenne ich mit SPS Steuerungen (noch) nicht so gut aus - jedoch weiß ich, dass du bei der Logo ganz einfach per drag n drop die schaltung zusammenbasteln kannst und aucheinmal mit der demo der Software herumexperimentieren kannst : http://www.automation.siemens.com/mcms/programmable-logic-controller/de/logikmodul-logo/demo-software/Seiten/Default.aspx - jedoch ist sie nicht ganz so billig. Von der Mitsubishi weiß ich eigentlich gar nicts, außer vielleicht, dass sie etwas günstiger ist.

Natürlich gäbe es noch etliche andere - vielleicht günstigere - oder du kannst evtl was mit einem Mikrokontroller zusammenschustern, falls du dich damit auskennen würdest.

Gruß

...zur Antwort

Hi - Ich habe mir vor einigen Wochen die G510 gekauft - ich bin vollends zufrieden, denn im Gegensatz zur G19 hatte sie eine G-Tasten-Reihe mehr. Außerdem zweifle ich den Sinn des Farbdisplays an einer Tastatur (z.b. um auf Youtube auf dem tastaturdisplay videos anzusehen - evtl ist es noch für coverbilder sinnvoll) doch sehr an. Für mich waren es die fast 50€ mehr nicht wert, weshalb ich mich somit für die G510 entschieden hab, und ich habe die Entscheidung bisher nicht bereut. (Tipp: Beim Mediamarkt hatte sie sogar nur 77€ gekostet und war damit sogar deutlich günstiger als im Internet) Als Maus nutze ich seit mehreren Jahren die MX518, welche jetzt von der G400 als Nachfolger abgelöst wird. Sie war sehr günstig (30€) und funktionierte bisher ohne Probleme und ist auch sehr angenehm zum Spielen und Arbeiten(für mich) - ich kann sie also nur empfehlen.

Gruß

...zur Antwort
PIN 1: 0V (schwarz)
PIN 2: 12V (gelb) 
PIN 3: Tachosignal (grün - unwichtig)  
PIN 4: PWM Geschwindigkeitssteuerung (blau)

Wenn du also an schwarz 0V und an gelb 12V (oder 10V) sollte das funktionieren.

Der Lüfter müsste sogar mit voller Geschwindigkeit (trotz geringerer Spannung) laufen, da die interne Elektronik den Lüfter nur noch über das Geschwindigkeitssignal an PIN 4 steuert - liegt kein Signal an, so sollte er mit voller geschwindigkeit laufen.

Das Tachosignal (PIN 3) dient nur intern im PC zum Messen der Geschwindigkeit - oder ob sich der Lüfter noch dreht oder z.B. blockiert wurde (eventuelle Gefahr).

...zur Antwort

Hi, Was heißt denn benötigt keinen Strom - normalerweise hat ja jeder lüfter in einem PC einen Stromstecker, der direkt an eine Spannungsquelle (Mainboard, Netzeil, Lüftersteuerung, ...) angesteckt wird. Da wäre doch mal ein Bild nett. Gruß

...zur Antwort

Hmm OK - Schade, dann muss ich wohl den ganzen Inhalt und die Menüs hard coded direkt per Hand einbinden

Es handelt sich hierbei übrigens um den coolen Webspace von 1und1: Der Support hatte mir nach einigen tagen(nicht wie in der werbung versprochen einem Tag) folgende Features des Paketes übermittelt:

- Webspace 200 MB
- Webspace  Linux-Webspace
- Transfervolumen 10 GB
- Scriptsprache html
...zur Antwort