Sehr geehrter Herr Härdter,
durch Ihre Website bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Sie für das Jahr
2013 eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker in Schwerpunkt Motorrad-Technik anbieten.
Da ich schon immer meine berufliche Ausbildung in einem renommierten
und erfolgreichen Unternehmen machen wollte bewerbe ich mich bei Ihnen.
Nach dem ich mein Schulischeausbildung in der Türkei abgeschlossen hatte habe ich vorerst als Produktionhelfer
Bei der Leihfirma Autovison (Vahingen) gearbeitet wo ich dann wegen meinem Zivildienst aufhören musste. Seit August 2009 leistete ich meinen Zivildienst im Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V,
welchen ich Ende Mai im Jahre 2010 beendet habe.
Da ich das Angebot für eine Festeinstellung bekam nahm ich dies an und arbeitete als Individuellen Schwerbehindertenassistenz in der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V., danach erschien es mir sinnvoller, eine betriebliche Ausbildung anzustreben.
Während meiner Arbeits Laufbahn informierte ich mich was mich wirklich interessiert und entschloss mich dann zu
als Kraftfahrzeugmechatroniker in Schwerpunkt Motorrad-Technik zu bewerben.
Dort konnte ich bereits erste praktische Erfahrungen wie z.B. Ölwechsel,
Auspuffmontage, Reifenwechsel, Querlenkermontage, während dem basteln meines Autos sammeln.
Das Arbeiten an Kraftfahrzeugen hatte mir sehr viel Freude bereitet und meine
Entscheidung, den Beruf eines Kraftfahrzeugmechatronikers zu erlernen, bestärkt.
Besonderheiten
- Interesse für die Funktion von technischen Geräten, für Elektrik und Elektronik, Verständnis für technische Zusammenhänge
Handwerkliches Geschick, Gründlichkeit, Ausdauer, Freude am selbstständigen Arbeiten
Logisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität
Es sollte dir leicht fallen mit Zahlen umzugehen
Dieser Beruf ist für mich eine vielfältige und abwechslungsreiche Herausforderung.
Er bietet vor allem verschiedene Bereiche des Arbeitens. Aufgaben wie das Reparieren,
Instandsetzen und Instandhalten kann ich mir für die Zukunft sehr gut vorstellen und
hoffe mit Engagement und handwerklichem Geschick Ihren Vorstellungen zu entsprechen.
Da ich sehr flexibel bin, mich in meiner Freizeit viel mit Autos, wie auch mit meinem
eigenen PKW (BMW) beschäftige, sehe ich den Beruf als
Kraftfahrzeugmechatroniker für mich als besonders geeignet.
Gerne würde ich ein Praktikum in Ihrem Unternehmen absolvieren, damit Sie mich
und meine Arbeitsweise besser einschätzen können.
Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich sehr und stehe Ihnen
jederzeit zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen:
Lebenslauf
Zeugniskopien