Bin ich audiophil?

Hallo meine Lieben , es geht um folgendes :

Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass ich (unbewusst) sehr auf die Stimmen meiner Mitmenschen achte : Das geht soweit, dass ich manchmal aus dem Raum gehen muss, weil ich zum Beispiel dem Vortragenden einfach nicht mehr zuhören kann, ich sag dann, dass ich "kurz raus muss" . Und dann gibt es Leute, Männer in den meisten Fällen, denen ich stundenlang zuhören könnte, deren Stimmen mich regelrecht glücklich machen. Die sind dann meist sehr klar, ausdrucksstark und "rein". Sie füllen den Raum, haben einen sehr angenehmen, "warmen" Klang und müssen sich nicht anstrengen, um zum Beispiel lauter zu reden. Ich achte auch sehr penibel auf den Satzbau, auf die Art wie die Wörter kombiniert werden, und Füllwörter , oder wie man die nennt , also ich meine "mmmmmm" oder "Ähhh" oder "eeehmmm" kann ich absolut nicht ertragen. Ein Freund von mir hat mal in Bio einen Vortrag gehalten und irgendwann habe ich fast schon eine Panikattacke bekommen, weil er durchgehend diese Füllwörter benutzt hat.

Und was mir noch aufgefallen ist : Ich schaue alle Serien etc. auf Englisch, d.h. im Original. Und meine Lieblingscharaktere sind immer diejenigen, die eben diese , für mich, tollen Stimmen haben. Selbst wenn sie vielleicht die Bösen sind oder total hässlich oder was weiß ich.

Was die Musik angeht : Ich habe bisher keine Kopfhörer gefunden, die mich glücklich nahen konnten. Entweder ist der Sound zu flach, zu stumpf, zu grell etc.

Und noch was : Ich denke heute noch an Personen, die ich mal im Laden , Kino etc. gehört habe, die so eine besondere Stimme hatten. Habe deren Stimmen immer noch nicht vergessen :D

Und meine Frage jetzt : Bin ich verrückt?

In letzter Zeit, als ich nach Kopfhörern gesucht hatte, bin ich oft auf den Begriff audiophil gestoßen. Was genau soll das beschreiben , und trifft es auf mich zu ?

Liebe Grüße ! :)

...zum Beitrag

kann ich dich irgendwie kontaktieren ???

...zur Antwort
ich möchte eine Tschetschenin heiraten bin aber selber türke.

Salam (hallo), ich habe ein großes Problem. Mein kultureller Hintergrund ist Türkisch und ich liebe eine Tschetschenin. Wir haben uns in der Uni kennengelernt und auf anhieb verstanden. Nach einiger Zeit haben wir uns entschlossen zu heiraten. Das Problem hierbei ist ihre Familie ist komplett dagegen und Sie wurde sogar mehrfach bedroht von Familien Mitgliedern und sogar von Aussenstehenden (Tschetschenen). Meine Familie war anfangs auch skeptisch, aber da es sich bei Ihr auch um eine gläubige Muslimin handelt haben sie der Heirat im Nachhinein nachzugestimmt. Ich verstehe es nicht, wir sind beide gläubige (Sunnitische) Muslime wir befolgen beide den Koran und die Sunna,.. weshalb wird diese Ehe nicht zugelassen??? Ich selber habe auch viele Tschetschenische akhis(Brüder/Freunde) nur die halten sich da entweder raus oder keiner will es mir erklären?! Nach dem Koran ist Nationalismus haram kein Volk ist besser als das andere oder mehr wert... Und die tschetschenen sind auch ihrer Religion sehr verbunden und es gilt vielen sogar als höchstes Gesetz also wieso stellt man sich gegen uns, wenn es doch nach unserer Religion erlaubt ist??? ich habe keine Angst um mich, aber Angst davor das Ihr was zustoßen könnte oder das Sie unglücklich wird oder sogar verstoßen von Ihrer Familie daher habe ich mir gedanken gemacht das wir es lieber lassen und von nun an getrennte Wege gehen obwohl wir uns lieben... Ich mache jeden Tag Dua (bete) das es doch klappen könnte habe aber die Hoffnung fast verloren...

...zum Beitrag

salam aleikum 

ich wollte fragen wie es jetzt steht ? hast du geschafft oder aufgegeben ?

...zur Antwort