Hallo,
ich habe vor knapp 4 Wochen ein gebrauchtes Motorrad von einem Händler gekauft.
1.Nun funktioniert dieses jedoch nicht mehr richtig, stirbt teilweise ab und läuft im unteren Drehzahlbreich unrund.
Hier müsste der Händler im Rahmen der Gewährleistung nachbessern, richtig?
2. Daraufhin habe ich eine Sichtkontrolle durchgeführt und festgestellt dass 2 der 4 Gummistutzen, welche von der Luftfilterbox kommen, nicht richtig an der Vergaserbrücke befestigt sind, diese sind abgerutscht, Spalt vorhanden.
Dadurch wird natürlich nicht gefilterte bzw. schmutzige Luft (quasi Fahren ohne Luftfilter) angesaugt welche für den Motor natürlich schädlich ist.
Da der Mangel von Punkt 2. natürlich erheblichen Einfluss auf die Lebenszeit des Motorrades (Motor) haben kann und ich nicht weiß wie lange dieser Zustand bereits beim Vorbesitzer vorhanden war stellt sich mir die Frage ob in einem solchen Fall vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann?!
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten