Kommt drauf an welche Bank zu meinst. Ich geh mal von einer privaten aus, diese erwirtschaften ihren Gewinn durch das ganz normale Aktivgeschäft (Kreditausgabe, Wertpapiere...) und der Ausschüttung von Jungaktien.

...zur Antwort
Habe ich überhaupt eine Chance auf eine Ausbildung bei der CB?

Ich habe leider nicht so gute Noten in der 11. Klasser erhalten. Bei der Comm. Bank musste ich mich jedoch Online mit meinem Abschlusszeigis bewerben ( 2,2) woraufhin ich dann zum Online-Test eingeladen wurde und ihn auch bestanden habe. Jetzt wurde ich auch zu einem "Auswahltag" ( Accessment Center ) eingeladen. Die wissen aber nichts von meinen 3 (4) ren und 2 (5) ven in dem ersten halbjahr und 3 (4) ren und 1 ner (5) in den 2ten Halbjahr.

Mein Abschlusszeugnis: 2,2 Durchschnischnit und Deutsch 2 ( in den neuen Zeugnissen Deutsch 5 ) Praktikumszeugnis der VR-Bank ( Gut ) Praktikumszeugnis bei einer "Solar Firma" ( Sehr Gut ) Praktikumszeugnis bei einem Schmuck Gesch. ( Gut )

Also ist alles gut außer meine 2 letzten Zeugnisse, diese 5 in Deutsch liegt wirklich nicht an Mir, es bringt mir nichts in "gute Frage" zu sagen es liege nicht an mir wenn es nicht stimmen würde, da es ja annonym ist. Wir bekommen immer klausur schnitte von ung. 5,0 Und Viele andere schüler vor mir haben mir schon geraten ich solle mich schonmal beschwehren, obwohl ich gerade erst angefangen hatte. Wir waren auch kurz vor der Bezirksregierung, bis dann einige leider "kniffen"

Was ich sagen will: habe ich überhaupt eine Chance auf einen Ausbildungsplatz bei dem AC wenn sie meine Noten sehen? Und gleichen meine 3 wirklich guten Praktikumszeugnisse und das Abschlusszeignis es vllt ein bischen aus?

PS: Dumme Antworten wie : Deine Rechtschreibung........usw... könnt ihr euch Sparen, lese nur Antworten von Erwachsenen

...zum Beitrag

Du hast immer ne Chance aufs AC, die Noten sind wirklich zweitrangig.

Praktikumszeugnisse sind immer gern gesehen, noch besser wenn sie wie bei dir gut aussehen, das zeigt das du bereits Erfahrung hast und dich gut geschlagen hast.

Aber eine Frage muss ich mit trotzdem stellen als selbst Bankazubi: Warum gerade Commerzbank kurz bevor warscheinlich die Verstaatlichung ansteht?

LG

...zur Antwort

Was hat die Frage mit Anzügen und Krawatten zu tun? Hatte das Insekt etwa des an?...da würd ich schnell zum Arzt mein Freund!

...zur Antwort

Ich bin selber jemand der lieber nagativ denkt, aber manchmal sogar aus gutem Grund!(in etwa wie du)

Ich denke zum Beispiel oft vor wichtigen Ereignissen oder Präsentationen das ich mich bestimmt blamieren werde und das total schwer wird gut abzuschneiden. Wenn ich so denke trifft dann meistens das Gegenteil ein, es wird alles besser! Ich denke es ist manchmal gut etwas mehr negativ als ZU positiv zu denken, klar sollte man natürlich nie ZU negativ denken denn damit macht man sich viel im Leben kaputt.

Ich habe diese Methode schon in der Schule benutzt und komme jetzt im Berufsleben damit bestens klar, also warum soetwas verändern, wenn man immer positiv denkt und dabei hinterher enttäuscht wird und das Negative eintrifft? Ich habe einmal bei meiner Matheabschlussarbeit positiv gedacht, ich war mir sicher eine 2 zu bekommen, doch als ich eine 4 bekommen habe, wusste ich das ich nie wieder bei solchen, oder ähnlichen Situationen positiv denken will! : )

LG

...zur Antwort
  1. Du fängst die Ausbildung sofort nach der 10. Klasse an.

  2. Die Ausbildung dauert mit mittlerer Reife 2,5 Jahre, bei Sparkassen 3 Jahre.

  3. Während der Ausbildung bekommst du bei Privatbanken (Commerzbnk.,Deutsche Bnk.,HypoVereinsbnk.) im 1. LJ. 781€ und im 3. LJ. 905€, bei Spar -Post -und Volkabanken etwas weniger.

  4. Nach der Ausbildung kannst du Abitur machen(was aber sinnlos wäre), Studieren, oder Weiterbildungen machen z.B. Bankfachwirt.

Es ist am Besten wenn du dich schon mit dem Halbjahreszeugnis der 9. Klasse bewirbst, je eher desto besser! Ich habe es auch so gemacht und habe im März der 9. Klasse meinen Vertrag unterschrieben. : )

Viel Erfolg!

...zur Antwort

...ein normaler Bankkaufmann verdient mit ein paar Jahren Erfahrung ca. 2200-2700€ Brutto. Vertriebsbänker verdienen kein festen Betrag sondern einen Grundbetrag und Provisionen. Insgesamt kommt man da auf ca. 2800 bis weit über 3000€ Brutto!

...zur Antwort

Eine dunkle einfarbig blaue Krawatte würde passen.

...zur Antwort

Die beste Antwort wenn man keinen Plan von der Zukunft hat ist: Mach einfach mit der Schule weiter! Also erlange Abitur, Fachabitur oder halt mittlere Reife, das kann nie schaden, außerdem ist man in dem Alter eh noch viel zu jung um zu Arbeiten ; )

...zur Antwort

Naja das kommt drauf an. Wenn du bei einer Privatbank bist wie Deutsche Bank, Postbank, oder HypoVereinsbank dann ist das Gehalt auf 781€ im ersten LJ. festgelegt. Bei Sparkassen und VB sollten es etwas weniger sein, aber mit 650€ sollte man mindestens rechnen können, und das wäre schon sehr wenig. LG

...zur Antwort

Ich habe(hatte) auch eine Mathe Schwäche! (4 in Mathe) ;) Als Banker zählt das Rechnen nicht wirklich viel. Klar hast du immer Zahlen vor dir, die du ausrechnen musst, das sind aber i.d.R. keine komplexen Rechnungen. Außerdem hast du mit vergleichsweise wenigen Gebieten zu tun, d.h. wenn du einmal etwas begriffen hast, wirst du es dir merken, da der Umfang nicht sehr groß sein wird. Außerdem bekommst du in der Ausbildung alles erklärt darüber, und Berufsschule gibt es ja auch noch. ;) Außerdem, wenn du den Dreisatz nicht beherrscht, gibts dafür auch eine allgemeine Formel ;)

Also keine Sorge!

...zur Antwort
  1. Vergiss den hohen Lohn und sag Hallo zum Stress und Anerkennungslosigkeit.
  2. Naja würd ich persönlich nicht machen, obwohl der Verdienst später recht gut ausfällt.
  3. Nimm das an! Berufe in Technik/Bau sind im kómmen, glaub mir.Gute Weiterbildungsmöglichkeiten! Der Verdienst dürfte hoch ausfallen, aber wenn du schlau wärst, würdest du einfach mal im Betrieb fragen wies mit der Ausbildungsvergütung aussieht. ;-)

lg

...zur Antwort

Don't worry, be happy! Was soll schon schlimmes passieren? Im schlimmsten Fall wirst du nicht genommen! Und?... Dann versuchst dus ebend weiter und du wirst auch etwas bekommen.

Du könntest dich auch blamieren! Und?.... Das passiert so oft, das man rot wird, sich verhaspelt, einen Blackout hat. Im schlimmsten Fall lachen alle kurz über dich! Und?. .Ist doch nicht schlimm, das macht die sympatisch und menschlich!

Die Leute dort werden dich fragen und sind auf Fehler von Bewerbern eingestellt. Bevor du ins Gespräch gehst: Tief durchatmen und einfach reden, mit der eit wird man viel lockerer, glaub mir.

Wenn ich an mein AC denke, dann muss ich heute 2 Jahre später immernoch lachen, weil ich mich teilweise auch verhaspelt und viel durcheinandergebracht habe, aber alles halb so schlimm!

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Kommt darauf an wo du wohnt, welche Ausbildung usw.

P.S.: Meist sind Betriebskrankenkassen (BKK) günstiger (durch Sonderkonditionen bei Sport und Gesundheit), auch wenn du nicht in diesem Unternehmen arbeitest.

...zur Antwort