Hallo, Nahrungsergänzungsmittel bekommen Sie problemlos bei Fascino, der führenden Apotheke in Pattaya, Adresse Pattaya Nordstraße schräg gegenüber von Lotus bzw. gleich neben der Stadtverwaltung. Fragen Sie nach "vitamins"..... Ich denke, Sie können auch unbesorgt das Präparat für den Hund mitnehmen..... mfg Hajobello
Hallo, Fried Rice ist ein typisches "Resteessen" , die Freiheit der Rezeptur ist "grenzenlos". Sie können also was immer Sie wollen verarbeiten. Der typische asiatische Geschmack wird durch etwas frischen Korriander, sieht fast so aus wie Petersilie, Fischsoße und eine kleingehackte Chillischote erreicht. Das von Skyfly geschriebene Rezept ist mt den in einem deutschen Haushalt verfügbaren Zutaten sehr gut machbar. Ich denke, ein paar Stückchen geräucherten Speck täten auch nicht schaden.... dann viel Spaß beim Nachkochen mfg Hajobello
Hallo, bitte sprechen Sie bei der Ausländerbehörde Ihrer Gemeinde vor. Sie erhalten dort alle erforderlichen Auskünfte. mfg Hajobello
Hallo, ich kann Ihnen nur bezüglich Thailand eigene Erfahrungen und betreffend Ihrer finanziellen Versorgung Empfehlungen aussprechen. Wegen der Einreiseerlaubnis und der möglichen Aufenthaltsdauer gelten für Sie möglicherweise andere Bestimmungen als für einen Deutschen! Bitte fragen Sie ein Konsulat in der Türkei, oder die thailändische Botschaft dort, sicherlich kann Ihnen auch ein gutes Reisebüro weiterhelfen. Eine Reise mit viel Bargeld in der Tasche ist nicht zu empfehlen! Reiseschecks sind nicht mehr so gebräuchlich wie noch vor 20 Jahren..... Die Kreditkarte ist heute die empfehlenswerte Alternative. Wie immer auch Sie sich entscheiden, es ist auf Reisen oberste Priorität über eine gültige Aufenthaltserlaubnis und die erforderliche Liquidität zu verfügen! Wenn Sie in Thailand "stranden", kann ich Ihnen sicherlich weiterhelfen - bitte wenden Sie sich an gerakthai@gmail.com mfg Hajobello
hallo, die Thais erwarten von den Besuchern und Langzeittouristen, daß diese ihren Lebensunterhalt ohne Verdienst in Thailand bestreiten können. Sie können die genannte Summe auch als monatliche Rente nachweisen, sofern Sie das erforderliche Alter für die Aufenthaltserlaubnis als Rentner bereits erreicht haben. Wenn Sie noch nicht so alt sind, haben Sie auch die Möglichkeit in Thailand eine Sprachschule zu besuchen - doch auch als erwachsener Student müssen Sie Ihre finanzielle Unabhängigkeit nachweisen! Sie sind jedoch nicht verpflichtet, auch 800.000,-- Bath p.a. auch auszugeben! mfg Hajobello
Hallo, ohne Paß geht nur der Weg in den Knast......! Für den Fall der Fälle brauchen Sie eine von der thailändischen Polizei protokollierte Verlustmeldung, dann ein ggf. vorläufiges Reisedokument der deutschen Botschaft und die Bestätigung des Einreisedatums der thailändischen Immigration in dem neuen Dokument ....... dann dürfen Sie ausreisen, ggf. wird dann auch noch die Gebühr für den Overstay fällig..... mfg Hajobello
Hallo, an oberster Stelle steht Ihr Pass mit der Einreise-, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, dem folgen die elektronischen Geräte zur Kommunikation und zur Verfügung Ihrer Finanzen. Wer in Thailand illiquide wird, hat ein sehr ernstes PROBLEM . Bitte notieren Sie sich folgende Adresse gerakthai@gmail.com , Ein spezialisierter Dienstleiter wird ggf. Kontakt mit Ihnen aufnehmen und Ihnen soweit möglich helfen. Eine blitzschnelle Auszahlung von 1.000,- Euro über eine Bankverbindung in Thailand kostet nur 500,- Bath, in Deutschland fallen keine Kosten an! Die Umrechnung erfolgt mit dem Devisenkurs der Bangkok Bank. mfg hajobello
Hallo, der Tausch (Kauf) von thailändischen Bathnoten in Deutschland ist möglich, die Einfuhr in Thailand auch, aber der Kurs, der Ihnen in Deutschland verrechnet wird, treibt Ihnen die Tänen in die Augen. Die Experten haben bestens beschrieben, wie es besser geht. In Thailand kann man in vielen Wechselstuben Euronoten zu einem vorteihaften Kurs in Thaibath wechseln - das Verlustrisiko hat man bei Bargeld dann aber auch in der Tasche...! Notieren Sie sich für den Notfall eine hilfreiche e-Mailadresse gerakthai@gmai.com Über diese Adresse können Sie Kontakt zu einer Firma in Thailand aufnehmen, die Ihnen bei fast allen finaniellen Problemen weiterhilft. Die Auszahlung von 1000,- Euro in Thailand in Thaibath über ein thailändisches Bankkonto kostet nur 500,- Bath, verrechnet wir der Devisenkurs der Bangkok Bank, soll Ihnen das Geld per thailändischen Postscheck zugeschickt werden sind Sie mit 1000,- Bath dabei. mfg Hajobello
Hallo, die Eheschließung kann Ihnen grundsätzlich niemand untersagen, sofern Sie die erforderlichen Dokumente beigebracht haben. Als Sozialhilfe- oder Harz IV-Empfänger wird Ihre Gemeinde in Deutschland dem "Import" der Ehefrau nicht zustimmen und somit wird die Botschaft auch keine Einreiseerlaubnis für Deutschland ausstellen. Und bei den Thais sind Sie als verarmter Adel "Herr von Habenichts" auch nicht willkommen. Wenn Sie über ausreichendes Vermögen verfügen, dann sieht die Sache zumindest in Thailand besser aus. mfg Hajobello
Hallo, wenn der Farang die Polizei als erste "Schlichtungsinstitution" nicht ganz schnell von seinem tiefsten Bedauern "überzeugen" kann, bleibt er in Arrest und wird dann in U-Haft genommen. Solange der Fall noch bei der Polizei liegt, ist unabhängig von der Schwere der Verletzung des Opfers immer eine Einigung möglich - auf den dabei ausgetauschten Papieren sind immer Bilder des Königs! Wenn das Gericht aufgrund des Polizeireports wegen Körperverletzung ermittelt, sinken die Chancen für eine gütliche Einigung dramatisch. Nach Abschluß der oft monatelangen Ermittlungen kommt es zur Verurteilung - mindestens drei Monate, die U-Haft wird angerechnet, zwei bis sieben Jahre sind keine Seltenheit. mfg Hajobello
Hallo, in der großen Schüssel ist eine voll entfettete Hühnerbrühe, das kleine Schälchen mit der braunen Flüssigkeit ist NAM PLAH PRIK (Fischsoße mit gehackten Mäusechilies), das Schälchen mit dem roten Soße ist NAM DSCHIM, eine dickflüssige, süße Fertigsoße mit kleinen, nicht sehr scharfen Chillistückchen, die gern zu Fisch und Hühnerfleisch gegessen wird. Dann weiterhin guten Appetitt, mfg Hajobello
Hallo, aufgrund der klimatischen Bedingungen ist Thailand kein Land zum Zelten, mir sind auch keine Campingpingplätze bekannt. Sie können durchaus mal eine Nacht am Strand verbringen, dann aber sollten Sie sich in ein einfaches Zimmer mit Toilette und Waschmöglichkeit zurück ziehen können. Die unzähligen Backpacker, die Thailand Jahr für Jahr bereisen, schlafen alle in einer mehr oder weniger komfortablen festen Unterkunft. Wenn Sie finanziell die Mittel für eine einfache feste Unterkunft nicht aufbringen wollen oder können, dann fliegen Sie bitte nicht nach Thailand. mfg Hajobello
Hallo, Sie erhalten bei diversen Dienstleistern in Thailand ein Servicepaket, Sie können aber auch gemeinsam mit Ihrer Braut alle erforderlichen Schritte selbst erledigen. Ich hatte für einen Bekannten im Raum Pattaya dessen Ablauf dokumentiert. Wenn Sie interessiert sind, fordern Sie den "Hei-Rat" bitte bei mir an - Sie können nur dazulernen! Meine e-mail Adresse ist gerakthai@gmail.com - diese Information ist kostenlos. mfg Hajobello
Hallo, nach unserer Überprüfung im Internet, also auf der Homepage der produzierenden Firma, wird diese Teemischung auf dem thailändischen Markt nicht angeboten. Dieses Produkt ist ausschließlich für den Export bestimmt. mfg Hajobello
Hallo, zu derartigen "Falscheintragungen" kommt es leider gelegentlich. Manchmal bemerkt der Beamte bein der Einreise den bereits eingetragenen Sichtvermerk nicht und gewährt dann nur 30 Tage. Es passieren natürlich auch Arbeitsfehler, der Beamte entwertet den breits eingetragenen Sichtvermerk und stellt seinen Stempel nicht um. Sie haben ganz offensichtlich aber keine Aufenthaltserlaubnis für ein Jahr sondern nur die Möglichkeit innerhalb eines Jahres (seit Ausstellung dieses Visums) sich beliebig oft bis zu maximal 90 Tagen in Thailand aufzuhalten. Der von peterobm gegebenen Empfehlung sollten sie unbedingt folgen und die Sache bei der Immigration richtigstellen lassen - vor Ablauf der 30 Tage! Und bei der nächsten Einreise prüfen Sie bitte die Dauer der erteilten Aufenthaltseraubnis sofort wenn Sie Ihren Paß wieder in der Hand haben. Um Ihre Frage abschließend zu beantworten, wenn Sie innerhalb von den 30 Tagen auseisen gibt es kein Trouble, sonst mit Sicherheit. Bitte bedenken Sie, thailändische Beamte machen keine Fehler! mfg Hajobello
Hallo, über Paypal können Sie weltweit Rechnungen bezahlen, sofern Sie Sie und der Lieferant über ein Paypal-Konto verfügen. Der Lieferant erhält seine Forderung in seiner Landeswährung auf seinem Paypal-Konto gutgeschrieben. Dem Käufer wird der Betrag auf seinem Paypal-Konto in seiner Landeswährung belastet. Wenn bei Ihrer Bestellung der Preis in Euro vereinbart wurde, dann erteilen Sie den "Umbuchungsauftrag" in Euro, der Lieferant erhält seine Gutschrift in Ihrem Fall in Thaibath. Wenn der Preis in Thaibath vereinbart ist, dann müssen Sie die Umbuchung auch in Thaibath veranlassen, damit der Lieferant den vereinbarten Betrag erhält. Ihrem Paypal-Konto wird dann der von Paypal umgerechnete Wert in Euro belastet. Der Umrechnungskurs sollte bei Ihnen erkennbar sein. Bitte bedenken Sie, Paypal ist nicht für die Lieferung verantwortlich, die in Deutschland fällige Einfuhrumsatzsteuer, ggf. auch Zoll muß von Ihnen bei der Einfuhr bezahlt werden und noch ein ganz wichtiger Hinweis, nicht alles, was Sie in Thailand bestellen können, dürfen Sie in Deutschland auch "ungestraft" einführen. mfg Hajobello
Hallo, da gibt es in Pattaya mehrere kleine Busunternehmen, die mit einem Minibus die Kunden in Pattaya abholen und auch Insel Chang zu der gewünschten Unterkunft fahren - eines dieser Unternehmen ist "Koh Chang Travel". Wer es noch preiswerter haben möchte, fährt mit einem öffentlichen Bus nach Trat, dann mit einem Shuttle-Service zur Fähre und steigt dann auf der Insel wieder in ein Sammeltaxi. Zweckmäßigerweise sollte der Tourist wissen, wo er auf der Insel hin will. mfg Hajobello
Hallo, wir sprechen von der Muttersprache, weil das Kind diese Sprache ständig von der Mutter hört, wiederholt und damit lernt. Wenn Du mit 16 anfangen willst Thai zu lernen, dann ist das eine "Fremdsprache". Du brauchst dazu eine hohe Eigenmotivation, einen guten Lehrer, die Möglichkeit, das Erlernte auch anzuwenden und mehrere Aufenthalte in Thailand zum Lernen. Das Erlernen einer Fremdsprache ist mit "viel Arbeit" verbunden, ganz besonders dann, wenn Du Dich im Ausland befindest. Es ist aber in Deinem Alter gut möglich - also fang an, auch ein Marathonlauf beginnt mit dem ersten Schritt. Ich bin gerade in Mittelfranken und kann Dir evtl noch etwas weiterhelfen, ruf doch mal an, 015217514879, oder nimm Kontakt mit mir auf gerakthaiatgmaildotcom Hajobello
Hallo, es gibt in Thailand, ganz ähnlich wie in Europa einen FS den PKW und einen anderen für das Motorrad. Wenn Sie einen Roller in Thailand fahren wollen, dann muß der internationale FS das auch zulassen. Wenn Sie ohne FS fahren, hat das in Thailand nicht die gleichen Folgen, wie bspw. in Deutschland. Wenn Sie als Ausländer in Thailand in einen Unfall verwickelt werden, haben Sie ohne FS ganz schlechte Karten. Die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung deckt in Thailand bei den Zweirädern nur Personenschäden in einem sehr bescheidenen Umfang. mfg Hajobello
Hallo, die thailändische 10-Bath Münze hat sich inzwischen inzwischen in Europa stark verbreitet. Durch ein besonderes ²Mißgeschickt" der thailändischen Münzprägeanstalt entsprachen die Abmessungen genau der bereits bestehenden 2-Euro Münze. Als sich dieser Vorteil herumsprach wurden die Münzen zu Tausenden in Automaten gesteckt und auch als Zahlungsmittel in den Verkehr gebracht. Noch zu DM-Zeiten gelang den Thais ein ganz ähnliches Mißgeschickt, mit der1-Bath Münze.konnten problemlos die "verhaßten" Parkuhren in Deutschland gefüttert werden. Wenn Ihnen die 10-Bath Münze in Deutschland (Europa) untergeschoben wurde, dann sollten Sie sie nicht als Zahlungsmittel verwenden..... mfg Hajobello.