Ich hatte auch angst vor sehr vielen weil meine Phantasie mit mir Durchgegangen ist. Nach einem Haifilm hab ich mich nicht aufs Klo & unter die Dusche getraut. Bei Straßen hatte ich die ganze Zeit das gefühl das ich beobachtet werde und jemand bei mir ist den ich nicht wahrnehme (sprich jemand der sich versteckt oder übernatürliche phänomene) hab stimmen in meinem Kopf gehört &&&. War kein Spaß, aber nachdem ich gelernt habe wie man mit Angst umgeht kann mir das alles nichts mehr anhaben. Denn Angst besiegt man nur indem man ihr entgegenkommt! Ich zum Beispiel bin wenn ich sonst schneller gelaufen bin weil ich verfolgungsängste hatte einfach stehengeblieben und hab gedacht : Lilli, jetz warten wir doch mal wie lange es dauert bis jemand kommt. Was denkst du? ja, es ist keiner gekommen. Wenn ich daheim war und irgendwas gehört habe und angst hatte hab ich ganz ruhig reagiert und nur gedacht, ja klar, sowas gibts :D und so musst du stück für stück deine angst besiegen. Wenn du im schwimmbad bist und wieder die streifen am boden siehst dann denk doch einfach: Ja, ich warte jetzt mal wie lang der hai braucht und bleib ruhig stehen. wenn du dich so voranarbeitest sind deine ängste bald weg oder nurnoch gering! als phobie würde ich das jetz nicht einschätzen denn das gehört in eine andere kategorie (:

Liebe Grüße aus dem Wasser!

Haifaaan (:

...zur Antwort

Nicht schlimm (:

Ich habe das problem das bei mir sozusagen "angeboren" wurde das ich in der nacht kaue so dumm es klingt und mir daher oft die mundhölen,zungen etc. abbeiße. Keine Angst, am nächsten Tag hast du über der wunde eine art schicht die manchmal weißlich oder sowas in der art ist und aussieht wie haut. Wenn die wunde nicht allzu schlimm war wird vielleicht auch überhaupt nichts passieren und du wirst nichts mehr merken. Aber schlimm ist das auf keinen Fall. Könnte beim zähneputzen eventuell schmerzen aber zurückbleiben wird nichts (:

Liebe Grüße (:

...zur Antwort

also echt danke für eure antworten (: aber es kam alles anders :D meine schulter hat nämlich überhauptnich wehgetan weil ich mich am tag vorher so gut ausgeruht hab (: war also alles okay (: danke an euch!

...zur Antwort

achja und ich wollte noch fragen was das eventuell für nach/nebenwirkungen haben könnte, bin sehr vorsichtig.... riskiere ich dadurch eventuell einen bruch?

...zur Antwort

Lass sie erstmal in Ruhe und entschuldige dich nach einer Woche wieder, aber mal ehrlich das ist so ziemlich einer der schlimmsten wege eine freundin zu verletzen, du kannst froh sein wenn sie dir überhaupt noch verzeiht.

...zur Antwort

Das allerwichtigste ist genug Reiterfahrung, wenn du die hast dann erledigt sich die Frage von selbst denn ein Pferd lernt nur dann gut wenn er einen guten Lehrer hat und Pferde einreiten ist meiner meinung nach nichts was man aus einem Buch lernen kann sondern nur durch erfahrung. Das wird dir jetzt sicherlich nicht helfen aber glaub mir der Umgang mit dem Pferd ist meiner meinung nach so ziemlich das wichtigste! Grüße

...zur Antwort

Ich las in einem Buch das es gar nicht so oft vorkommt das sie ihre Flosse zeigen und das nur ein ''Mythos'' sei der in Filmen gerne zur Geltung kommt -> Dem stimmt ich voll und ganz zu. Ich war im Urlaub und fuhr mit einer Gruppe heraus um mich in den Käfig ''sperren'' zu lassen. Die Haie zeigen ihre Flosse nicht wie in Filmen, wäre allein schon deshalb nicht klug da zum beispiel größere Vögel an der Wasseroberfläche die als Beute dienen den Hai an seiner Flosse sofort erkennen könnten. Wenn die Flosse einmal ''gesichtet'' wird dann liegt das daran das sie eventuell beute gesichtet haben und das Geräusch den hai sozusagen an die Wasseroberfläche ''zieht''.(Meine Ausdrucksweise ist nicht die Beste, aslo nichts falsches denken c: ) Und da die Flosse, wie unter mir schon erwähnt, der höchste Punkt ist ist sie leicht erkennbar. Zu den andern unter mir: Haie sind keine Lungenatmer und tauchen deshalb auch nicht auf. Ich hoffe ich konnte dir trotz meiner seltsamen ausdrucksweise weiterhelfen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Also die Rasse genau können wir dir wohl nicht sagen denn das hängt von deiner Richtung ab. Wenn du zum Beispiel eher der Spring & Dressurtyp bist empfehlen sich Rassen wie der Hannorveraner wirklich, aber ausgebildete dressur und springpferde kosten auch dem entsprechend. Wenn du eher ein Freizeittyp bist der auch sehr gerne durchs gelände ''huckelt'' und ich sag jetz mal gerne an trails etc. teilnimmt brauchst du meiner meinung nach kein hochklassiges gewinnerpferd, hier würde ich immer auf den guten alten Hafi oder vielleicht andere zurückgreifen (bei weiteren Fragen kannst du mir auch gerne nachricht schreiben, haben eine Ranch und deshalb ja ist sozusagen wissen da (; ) Wenn du natürlich absoluter westernfan bist (so wie ich) würde sich ein appaloosa oder vielleicht auch ein quater horse eignen. (Hab selber Knappstrupper & appaloosa und bin zufrieden!) Denn diese rassen haben sozusagen ein besonderes Gen fürs westerreiten und fürs rinderhüten. Mein absoluter Favorit sind Friesen (Dressur), Hannoveraner (springen), Shettys (Kutsche), Knabstrupper (Meiner ist sehr vielseitig!) &&&. Es gibt wirklich viele möglichkeiten (: Bei genaueren Fragen würde ich mich über eine Nachricht freun!

Liebe Grüße (: Haifaaan!

...zur Antwort

an alle , hab eine Lösung gefunden die passt (: ich schneid einfach aus dem Film die Stellen raus wo die Musik ist, schneid alles zusammen & Voilá ich habs (: falls jemand das dann hören will einfach anschreiben weil ich glaube ich stells dann auf youtube (: an alle die den film noch schauen wollen: Nur zu empfehlen! Meiner meinung nach ein richtiger Klassiker bei dem man sowohl western- wie auch dressur & springreiteszenen sieht ! Liebe grüße aus dem meer haifaaan ;) (schützt die Haie!)

...zur Antwort

Also das mit der Gesundheit haben die anderen ja schon beschrieben, hier würde auch ich nachsehen. Das mit der Vorgeschichte weis ich ebenfalls nicht und das war auch eine gute Idee von Mouky. Aber wenn all das nicht zutrifft hier meine vorgehensweise. Ich würde das pferd ebenfalls erstmal durchecken lassen, oft sind es nur kleinigkeiten. Es gibt aber auch Pferde die einfach sozusagen so sind. Natürlich kann man das ändern, aber von null Anfangen braucht viel Zeit und Aufwandt. Wenn dir das Pferd auf dem Platz zu schnell geht hilft an den Zügeln ziehen auch nicht. Hast du es schonmal mit longieren vorher versucht? Hatten auf unserem Hof auch mal so ein Pferd, und glaub mir es hat funktioniert. Wenn du es noch nicht versucht hast longier die gute einfach eine viertel oder halbe stunde ausgiebig und versuch es dann mal. Das mit dem durchgehen im Gelände ist so eine Sache. Manche Pferde sind einfach schreckhaft, genauso wie einige menschen schneller erschrecken als andere. Ich weis nicht wie lange du die Stute schon hast aber wenn du sie neu gekauft hast kann es sein das ihr die Umgebung einfach fremd ist. (Hatten schon vieles auf unserem Hof :DD :b ) Ich bin ''früher'' mit meinem Wallach die Strecke zu Fuß abgegangen, ziemlich oft weil es einfach neu war. Ich bin immer die selbe Strecke gelaufen und irgendwann verlor er die Angst weil er wusste das er sicher war. Aber ich sag dir versuch das einfach mal weil gegen Durchgehen direkt weis ich auch nicht was hilft, so leid es mir tut. Horsemanship oder solche Sachen könntest du auch mit ihr Versuchen wenn die Ursache Furcht ist. Dadurch baust du zu dem Pferd eine gute Bindung auf und ebenfalls Vertrauen. Respekt ist aber auch wichtig. Bevor ich jetzt zu viel abschweife zusammenfassung:

Schnelligkeit: Durchchecken derr ausrüstung & Gesundheit, Vorher longieren, eventuell Bodenarbeit oder ähnliches wie von den anderen schon erwänt.

Durchgehen: Vertrauen aufbauen, Führen ...

Wenn dir meine Tipps spanisch vorkommen oder nicht helfen kann ich dir auch nicht helfen :b Ich sage ja nur was bei mir/uns funktioniert hat (:

Liebe Grüße ! Haifaan (:

...zur Antwort

wie kann ich das video sonst holen? ist von myvideo :/ also habt ihr ein anderes Programm zur empfehlung? (:

...zur Antwort

Also du solltest so wie du es geschildert hast deinen Eltern einmal klarmachen was das Wort ''Privatsphäre'' zu bedeuten hat. Auch wenn es deine Eltern sind kann man jemanden deswegen verklagen! Jeder Mensch hat ein Recht auf die eigene Privatsphäre. Deine Eltern können dich überwachen wenn es nötig ist aber in diesem Fall nicht. Wenn es dich stört rede mit deinen Eltern darüber, denn so wie du es beschrieben hast leidest du auch unter der Situation. Rede aber auf jedem Fall ebenfalls mit deiner Schwester und mach ihr klar was sie sozusagen getan hat. Nach einem richtigen Gespräch müsste sich das wieder einrenken und falls nicht solltest du andersweitig hilfe suchen. (Weitere Verwandte wie zb. Oma,Opa,Tante,Onkel etc. und im schlimmsten fall die Polizei) Grüße Haifaaan! <3

...zur Antwort

genau so schauts aus :D wenn menschen an etwas interessiert sind beginnen sie danach zu fragen und details herauszubekommen, sprich in diesem fall machen sie den Leuten erst angst , zeigen ihnen dann filme damit sies glauben und die details kennen und zeigen dann wie unrealistisch alles ist um die thesen aufzuheben.Das alles nur um geld zu machen und die einschaltquoten hochzupumpen.Mach dir am besten keine gedanken darüber denn ich glaube nicht das es 2012 passieren wird ;) Grüße!

...zur Antwort

versuch mal auf stadt bearbeiten zu gehen ohne irgendwie zu speichern, wehcsel den haushalt und spiele kurz und klick dann wieder den anderen haushalt an wo du das problem hattest, hat bei mir mal geholfen. ;)

...zur Antwort

Wie du sie fragen sollst wird dir wohl niemand hier sagen können denn das können wir nicht einschätzen da wir deine Mutter nicht kennen.Wenn dir wirklich etwas daran liegt wirst du deinen richtigen Weg finden da bin ich mir sicher.Wie oft hast du denn unter Woche Tanz training? Bei mir war es so das ich 8 Jahre lang getanzt hab,weil es mir zu viel wurde hörte ich auf und fing mit reiten an.Dazu muss ich sagen das ich 3-4x in der Woche zum Training musste.Ich habe mich für das reiten entschieden weil es einfach mein persönlicher Lieblingssport ist.Wenn du dir sicher bist das du reiten noch mit in deine Woche ''einplanen'' kannst und du deiner Mutter sagst wie sehr es dir am Herzen liegt wird sie mit sicherheit zustimmen. ich habe auch lange dafür gekämpft sozusagen meine ganze Tanzzeit aufzugeben und etwas neues zu beginnen und anfangs waren meine Eltern nicht grade begeistert denn es ist schließlich nicht der günstigste Sport. Mit den richtigen Argumenten hab ich sie dann doch rumbekommen. Ich hab einfach auf Stur gestellt und mir auf den geburtstag nix anderes wie Reitstunden gewünscht.Ich hab sie bekommen und seitdem mache ich dieses sport wieder ;). Also sag ihr wie sehr es dir am Herzen liegt und bringe die richtigen aurgumente,dann wird sie dich verstehen! Liebe Grüße und ich hoffe ich konnte dir helfen c:

...zur Antwort
Sporen nutzen?

Hallo ihr lieben (: Also wie der Titel es ja schon sagt, es geht um sporen und zwar ist das alles so,: Ich war als ich klein war (ca. 8-9 Jahre) jede woche reiten und das ca.1-2 Jahre lang. Jedoch hatte ich dann eine ''Pause'' die über 1-2 Jahre ging. Ich hab mit 12-13 wieder angefangen und mache das ganze jetzt schon um die 7-8 Monate. Ich bin immer gut klargekommen hab mich an das Pferd gewöhnt und bin auch nedmal so schlecht (ist dezent ausgedrückt weil ich nicht überheblich sein will). So doch jetzt fand ich das es an der Zeit für mich war Reitstall zu wechseln (hatte auch andere gründe.) Also reite ich nun woanders,neues Pferd neue umgebung etc. Ich hab gemerkt das das neue Pferd das ich nun reite zwar ein relativ weiches Maul hat, jedoch fast gar nicht auf Schenkeldruck reagiert.Und Leute bevor jetzt kommt ich würde mich nicht auskennen: Ich hab schon ahnung von was ich rede , gibt ja genug komische Leute hier. Jedenfalls reagiert das Pferd fast gar nicht auf schenkeldruck, gallopphilfen und selbst die gerte zeigt fast keine Wirkung.Ich bin am überlegen ob ich mir Sporen zulegen sollte damit das Pferd meine Hilfen besser spürt und ich besser zu ihm ''durchdringen'' kann.Natürlich ist für einen selbst das so eine Sache weil man ja alles richtig machen will und es ja nach den anderen eine sache der selbsteinschätzung ist . Aber ist eben immer so eine Sache mit der Selbsteinschätzung. Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben und mir sagen ob mir in diesem Fall sporen besser helfen könnten. Liebe Grüße (:

...zum Beitrag

So Leute (: danke für die Antworten (Sprecht euch ab :DDD) und ja ich habe meinen Entschluss gefasst ;) Ich werde mir wie bisher keine Sporen kaufen, allein schon deshalb weil ich nicht zur Kategorie ''ich brauche sporen um zu zeigen wie gut ich bin'' oder zu dieser Kategorie ''Ich hab sporen, ich bin cool'' gehöre. Ich komme auch ohne Sporen gut klar und wenn das Pferdi mal wieder zickt dann zeig ich ihr einfach mal was hier sache ist.Longieren werde ich ebenfalls mal machen, wird mir sicher auch helfen. Ich bin einfach vernünftigt und deshalb werde ich weiterhin ohne sporen auskommen. (Einkaufen gehe ich trotztem :DD) Danke für eure Ratschläge ! Hat mir wirklich geholfen !! ((:

...zur Antwort
Sporen nutzen?

Hallo ihr lieben (: Also wie der Titel es ja schon sagt, es geht um sporen und zwar ist das alles so,: Ich war als ich klein war (ca. 8-9 Jahre) jede woche reiten und das ca.1-2 Jahre lang. Jedoch hatte ich dann eine ''Pause'' die über 1-2 Jahre ging. Ich hab mit 12-13 wieder angefangen und mache das ganze jetzt schon um die 7-8 Monate. Ich bin immer gut klargekommen hab mich an das Pferd gewöhnt und bin auch nedmal so schlecht (ist dezent ausgedrückt weil ich nicht überheblich sein will). So doch jetzt fand ich das es an der Zeit für mich war Reitstall zu wechseln (hatte auch andere gründe.) Also reite ich nun woanders,neues Pferd neue umgebung etc. Ich hab gemerkt das das neue Pferd das ich nun reite zwar ein relativ weiches Maul hat, jedoch fast gar nicht auf Schenkeldruck reagiert.Und Leute bevor jetzt kommt ich würde mich nicht auskennen: Ich hab schon ahnung von was ich rede , gibt ja genug komische Leute hier. Jedenfalls reagiert das Pferd fast gar nicht auf schenkeldruck, gallopphilfen und selbst die gerte zeigt fast keine Wirkung.Ich bin am überlegen ob ich mir Sporen zulegen sollte damit das Pferd meine Hilfen besser spürt und ich besser zu ihm ''durchdringen'' kann.Natürlich ist für einen selbst das so eine Sache weil man ja alles richtig machen will und es ja nach den anderen eine sache der selbsteinschätzung ist . Aber ist eben immer so eine Sache mit der Selbsteinschätzung. Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben und mir sagen ob mir in diesem Fall sporen besser helfen könnten. Liebe Grüße (:

...zum Beitrag

(Ich würde es falls ichs mache sowiso erstmal testen und wenn es nicht hilft bzw. wenn ich merke das ich nicht richtig bereit bin würde ich sie weglegen, so kostbar sind sporen auch wieder nicht.)

...zur Antwort
Sporen nutzen?

Hallo ihr lieben (: Also wie der Titel es ja schon sagt, es geht um sporen und zwar ist das alles so,: Ich war als ich klein war (ca. 8-9 Jahre) jede woche reiten und das ca.1-2 Jahre lang. Jedoch hatte ich dann eine ''Pause'' die über 1-2 Jahre ging. Ich hab mit 12-13 wieder angefangen und mache das ganze jetzt schon um die 7-8 Monate. Ich bin immer gut klargekommen hab mich an das Pferd gewöhnt und bin auch nedmal so schlecht (ist dezent ausgedrückt weil ich nicht überheblich sein will). So doch jetzt fand ich das es an der Zeit für mich war Reitstall zu wechseln (hatte auch andere gründe.) Also reite ich nun woanders,neues Pferd neue umgebung etc. Ich hab gemerkt das das neue Pferd das ich nun reite zwar ein relativ weiches Maul hat, jedoch fast gar nicht auf Schenkeldruck reagiert.Und Leute bevor jetzt kommt ich würde mich nicht auskennen: Ich hab schon ahnung von was ich rede , gibt ja genug komische Leute hier. Jedenfalls reagiert das Pferd fast gar nicht auf schenkeldruck, gallopphilfen und selbst die gerte zeigt fast keine Wirkung.Ich bin am überlegen ob ich mir Sporen zulegen sollte damit das Pferd meine Hilfen besser spürt und ich besser zu ihm ''durchdringen'' kann.Natürlich ist für einen selbst das so eine Sache weil man ja alles richtig machen will und es ja nach den anderen eine sache der selbsteinschätzung ist . Aber ist eben immer so eine Sache mit der Selbsteinschätzung. Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben und mir sagen ob mir in diesem Fall sporen besser helfen könnten. Liebe Grüße (:

...zum Beitrag

achja und Leute, nicht denken das ich das Pferd nicht auch so vorwärstbekommen würde, weil so ist es nicht. Ich möchte nur naja wie soll ich sagen, besser zu dem Pferd durchkommen,damit es versteht was ich möchte.Und für den Anfang würde ich wenn überhaupt (bin von Natur aus ein vorsichtig eingestellter Mensch) runde und vorallem kurze Sporen tragen.

...zur Antwort