fschabi aber nur, wenn du jetzt ein jahr berufspraktika nachweißt. soweit ich weiß
ist halt mode, die kommt und geht. dass es nur die jüngeren benutzen, liegt vielleicht daran, dass man meist mit gleichltrigen personen chatten ;-)
Maltose ist die lateinische Fachbezeichnung für Malzzucker, ein Abbauprodukt der Stärke.
(quelle wiki)
Behinderung bezeichnet eine dauerhafte und gravierende Beeinträchtigung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe bzw. Teilnahme einer Person, verursacht durch das Zusammenspiel ungünstiger Umweltfaktoren (Barrieren) und solcher Eigenschaften der behinderten Person, die die Überwindung der Barrieren erschweren oder unmöglich machen. Behindernd wirken in der Umwelt des behinderten Menschen sowohl Alltagsgegenstände und Einrichtungen (physikalische Faktoren) als auch die Einstellung anderer Menschen (soziale Faktoren). Gegenständliche Barrieren erhalten ihre behindernde Eigenschaft oft durch mangelnde Verbreitung von universellem Design, welches nicht nur Bedürfnisse zahlenmäßig großer oder sonst wie einflussreicher Bevölkerungsgruppen berücksichtigt.[1][2]
find das aus wiki eigt. ganz gut, würde es vielleicht nicht ganz so schreiben (soll bestimmt eine einleitung der fachabreit sein oder?) dann hier mein tipp: wenn es die enleitung ist,
würde in der einleitung aus meiner scht nicht unbedingt schon zitieren, daher würde ich es so machen, selbst eine begriffserklärung zu geben. und sie vielleicht im späteren verlauf der fa zu bestätigen oder ähnliches
Ich finde deine Bewerbung eigentlich ganz gut, dennoch denke ich, dass du nicht die ganauen Details (wie die Arbeitstage und Schultage) dort hinein schreiben solltest. Dies würde ich eher im persönlichen Bewerbungsgespräch tun. Außerdem würde ich es interessanter finden, wenn du erst erläuterst, was du so anziehend an dem Beruf findest. Vielleicht hilft dir das.