Brauchst du noch Hilfe? Wenn ja, schau mal deine Formelsammlung an.
Kn ist Startkapital
K0 ist Endkapital
p% ist wie es gestiegen ist
Du sucht n
Du musst es umstellen, alles in den Taschenrechner eintippen und das wars!
Brauchst du noch Hilfe? Wenn ja, schau mal deine Formelsammlung an.
Kn ist Startkapital
K0 ist Endkapital
p% ist wie es gestiegen ist
Du sucht n
Du musst es umstellen, alles in den Taschenrechner eintippen und das wars!
Ganz klar die Auflösung! Du musst sie unterstellen! Erst woanders unterstellen, dann wieder dran machen!
Ja ist es!
Also erstmal solltest du die Formeln kennen. Sinus, Cosinus, Tangens.
Sinus = Gegenkathete durch Hypotenuse
Cosinus = Ankathete durch Hypotenuse
Tangens = Gegenkathete durch Ankathete
Also GH AH GA
Kannst dir das auswendig lernen, falls ihr keine Formelsammlung nutzen dürft.
Und wenn du z.B. Winkel a (alpha) suchst dann machst du jetzt sagen wir mal wir nehmen
z.B.
Sinus(a) = 30/40
Rechnest erst 30/40 und dann solltest du im Taschenrechner sowas wie Sin-1 oder Cos-1 oder Tan-1 finden, klickst du dann jetzt Sin-1 und dein Gradzahl für das Winkel ist angegeben.
Wenn du eine Seite sucht z.B
Hypotenuse und du hast Gegenkathe und Winkel angegeben, setzt du es leicht um.
z.B.
sin60 = Hyptenuse/ 30 | •30
sin60•30 = Hypotenuse
Dein Ergebnis ist fertig.
Achte einfach drauf
Du misst halt n Wurzel aus Wn durch Wo. n/wn/wo