Welcher Fisch passt am Besten?

Hallo, ich habe ein 84 Liter Aquarium. Im Moment leben da drin Raubschnecken und zwar elf, ca. 40 Zwerggarnelen. Dazu kommen noch vier Putzerfische Welse? Keine Ahnung wie der genaue Name lautet. Also jetzt zum Thema : Meine Zwerggarnelen haben Babys. Wie überleben die möglichst gut. Denn ich habe noch vor Fische dazuzunehmen. Die Fische die ich am Liebsten hätte wären Boraras Brigittea, Leuchtaugen oder Ringelhechtlinge oder Neonsalmler, von denen ich leider schon schlechte Sachen gehört habe in Sache Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen, oder Glühlichtsalmler oder Keilfleckbärblinge. Ich benutze Leitungswasser um Wasser zu wechseln. Mein Becken hat so mittelviele Verstecke. Die Lampe habe ich etwa 10 Stunden am Tag an. Ich will wissen welche dieser Fische am Besten dazu geeignet wäre in meinem Aquarium zu halten und wie viele Fische? Gäbe es andere Fische, die noch besser geeignet dazu wären mit Zwerggarnelen zu halten, die auch möglichst wenige Zwerggarnelenbabys fressen dann wäre ich froh darüber wenn ihr mir von ihnen erzählt. Auch eher pflegeleichte Fische. Und noch was plötzlich habe ich zwischen den roten Zwerggarnelen eine durchsichtige Zwerggarnele entdeckt. Sie sieht fast gleich aus wie die anderen Zwerggarnelen, bis auf die Farbe, könnte es sein , dass ich mir irgendwie eine zweite Zwerggarnelenart ins Becken geholt habe?

Wenn ihr meinen Text endlich fertiggelesen habt dann würde ich mich über hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank schon mal im Voraus.

...zum Beitrag

Hallo ich wollte mich für die Fragen bedanken😀

...zur Antwort
Welcher Fisch passt am Besten?

Hallo, ich habe ein 84 Liter Aquarium. Im Moment leben da drin Raubschnecken und zwar elf, ca. 40 Zwerggarnelen. Dazu kommen noch vier Putzerfische Welse? Keine Ahnung wie der genaue Name lautet. Also jetzt zum Thema : Meine Zwerggarnelen haben Babys. Wie überleben die möglichst gut. Denn ich habe noch vor Fische dazuzunehmen. Die Fische die ich am Liebsten hätte wären Boraras Brigittea, Leuchtaugen oder Ringelhechtlinge oder Neonsalmler, von denen ich leider schon schlechte Sachen gehört habe in Sache Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen, oder Glühlichtsalmler oder Keilfleckbärblinge. Ich benutze Leitungswasser um Wasser zu wechseln. Mein Becken hat so mittelviele Verstecke. Die Lampe habe ich etwa 10 Stunden am Tag an. Ich will wissen welche dieser Fische am Besten dazu geeignet wäre in meinem Aquarium zu halten und wie viele Fische? Gäbe es andere Fische, die noch besser geeignet dazu wären mit Zwerggarnelen zu halten, die auch möglichst wenige Zwerggarnelenbabys fressen dann wäre ich froh darüber wenn ihr mir von ihnen erzählt. Auch eher pflegeleichte Fische. Und noch was plötzlich habe ich zwischen den roten Zwerggarnelen eine durchsichtige Zwerggarnele entdeckt. Sie sieht fast gleich aus wie die anderen Zwerggarnelen, bis auf die Farbe, könnte es sein , dass ich mir irgendwie eine zweite Zwerggarnelenart ins Becken geholt habe?

Wenn ihr meinen Text endlich fertiggelesen habt dann würde ich mich über hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank schon mal im Voraus.

...zum Beitrag

oder glühlichtsalmler oder Kardinalfische Danke

...zur Antwort

Neons sind sehr schön oder Zwerggarneln, die sind auch nicht so kompliziert zu halten die Nelis

...zur Antwort

Das denke ich nicht. Ich kenne mich zwar nicht so gut aus aber ich denke der Fisch ist verwirrt. Ich denke er wird entweder bald sterben oder aufhören gegen das Glas zu schwimmen.

...zur Antwort

Ich hatte das auch. Sind die Welse und Schnecken. Die haben so eine Leiche schnell weggefressen.

...zur Antwort