Es geht nicht um ein verbogenes Display, es geht um ein verbogenens Gehäuse. Ich habe nur das defekte Display erwähnt. Er behauptet, ich sei verpflichtet als Verkäufer alle Mängel, etc. anzugeben. Also jeden Kratzer, Macke im Alugehäuse des iPhone?

Er will jetzt teilweise Geld zurück, was soll ich tun?

Zitat:

Verkaufe das abgebildete Apple iPhone 5.

Das iPhone wird ausdrücklich als defekt verkauft, das Display ist gebrochen und splittert!

Funktionierte ansonsten einwandfrei bis vor dem Bruch!

Ansonsten äußerliche Gebrauchsspuren (benutzt in der Zeit Ende November 2012 - Ende Dezember 2014).

Daher müsste man das Handy auch mit jeder Karte nutzen können? Es stammte ursprünglich aus Telekom Vertragsverlängerung.

Weitere Fragen beantworte ich gerne!

Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme!

Versand versichert 5,50 Euro

...zur Antwort

OK danke, aber kurz gesagt bin ich auf der sicheren Seite wenn ich alle Bescheinigungen nachweisen kann und vom Datum her auch lückenlos ist? Und für diese Korrekturen kann ich nichts und es hat auch nichts mit unter oder über 450 Euro zu tun?

...zur Antwort

Ich bin dort jetzt über 5 Jahre dabei und habe gefühlte 30 erhalten, bei meiner anderen Firma (schon 3 Jahre gelernt, jetzt fest angestellt, auch schon 5 Jahre) habe ich jedoch nur 5. Ich habe etliche Bescheinigungen bekommen mit "Stornierung Ja" "Stornierung Nein" und auf einem Großteil steht Krankenkasse A und Krankenkasse B, das variiert immer. Wie kann ich mir das erklären?

...zur Antwort

Hallo, ich habe seit meinem Beginn dort Mitte 2009 lückenlos diese Bescheinigungen erhalten, zumindest vom Datum her, das auf den Scheinen steht. Der Arbeitgeber zahlt für mich dort Beiträge. So war es mir bekannt. Teilweise habe ich jedoch mal einen Monat darunter, an dem ich wegen Überstunden über 450 Euro komme. Ich versuche das natürlich zu vermeiden!

Es hat mir nämlich jemand gesagt, dass ich normalerweise nur für die Zeit über 450 Euro eine solche Bescheinigung erhalten sollte. Stimmt das?

...zur Antwort