schon mal geschaut ob dein flash player auktuell ist? update mal
Wirtschaftsinformatik ist die Wissenschaft, die sich mit Informationssystemen und Informationsinfrastukturen beschÀftig, die wiederum zur Deckung von Informationsnachfrage dient.
Nun, Informationssysteme haben 3 Dimensionen, die es zu beachten gilt: Mensch, Aufgabe Technik. Das Menschkonzept verkörpert die Sozialwissenschaftlichen Faktor oder auch psychologischen Faktor, da die Systeme letztenendes dem Menschen dienen. Aufgabe beschÀftigt sich mti der Betriebsaufgabe, also der Lehre der Betriebswirtschaft (BWL). Technik ergibt sich ja aus dem Namen, also die Technologie.
Die herasforderung besteht darin alle 3 bei der Betrachtung/Gestaltung von Informations-und Kommunikationssystemen und Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen in Einklang zu bringen.
Dass WI wenig mit Technologie zu tun hat stimmt per se nicht, also in den angelsĂ€chsischen Staaten trifft das schon zu, keine Frage, doch die Wissenschaft wird auch mit Informationsystems bezeichnet, nciht Wirtschaftsinformatik. (Ist so wie mit football, einmal FuĂball, so wie wir ihn kennen und einmal in den US American Football). Mann kann sich als WIer natĂŒrlich stĂ€rker auf die Wirtschaft fokussieren, doch eigentlich sollte das nicht der Fall sein, denn die StĂ€rke der WI Deutschlands liegt im Praxisbezug, also in der Entwicklung von Prototypen. Ob man jetzt weniger mit Technologie sich beschĂ€ftig ist eine rein persönliche Frage und hĂ€ngt natĂŒrlicha uch stark an die Hochschule ab, an die du dich wenden möchtest.
Hoffe konnte Dir da bisschen weiterhelfen
lg
ML
Wirtschaftsinformatik ist die Wissenschaft, die sich mit Informationssystemen und Informationsinfrastukturen beschÀftig, die wiederum zur Deckung von Informationsnachfrage dient.
Nun, Informationssysteme haben 3 Dimensionen, die es zu beachten gilt: Mensch, Aufgabe Technik. Das Menschkonzept verkörpert die Sozialwissenschaftlichen Faktor oder auch psychologischen Faktor, da die Systeme letztenendes dem Menschen dienen. Aufgabe beschÀftigt sich mti der Betriebsaufgabe, also der Lehre der Betriebswirtschaft (BWL). Technik ergibt sich ja aus dem Namen, also die Technologie.
Dass WI wenig mit Technologie zu tun hat stimmt per se nicht, also in den angelsĂ€chsischen Staaten trifft das schon zu, keine Frage, doch die Wissenschaft wird auch mit Informationsystems bezeichnet, nciht Wirtschaftsinformatik. (Ist so wie mit football, einmal FuĂball, so wie wir ihn kennen und einmal in den US American Football). Mann kann sich als WIer natĂŒrlich stĂ€rker auf die Wirtschaft fokussieren, doch eigentlich sollte das nicht der Fall sein, denn die StĂ€rke der WI Deutschlands liegt im Praxisbezug, also in der Entwicklung von Prototypen. Ob man jetzt weniger mit Technologie sich beschĂ€ftig ist eine rein persönliche Frage und hĂ€ngt natĂŒrlicha uch stark an die Hochschule ab, an die du dich wenden möchtest.
Ich stimme jedoch auch meinen Vorpostlern (entschuldige die Sprachpanscherei), Wirtschaftsinformatiker gehen oft nciht so gerne in die Entwicklung und wenn sie das tun, dann eben optimalerweise in die der Informationssystme und -Infrastukturen.
Viele gehen auch in die Beratung. Hier kann, muss es aber nciht IT-Beratung sein. NatĂŒrlich gehen auch viele ins Mgmt ein, kommt natĂŒrlich immer auf die Leistungen des Individuums an..
Hoffe konnte Dir da bisschen weiterhelfen
lg
ML
Hi Nico, schau doch einfach auf der homepage von paar renommierten WIFO LehrstĂŒhlen an Unis nach.
Falls du dich noch nicht mit akademischen ranking beschÀftigt hast http://ais.affiniscape.com/displaycommon.cfm?an=1&subarticlenbr=432 . das ist ein Journal ranking.
Mein persönlicher Tip: Geh auf Lehrstuhlseiten von UniversitÀten und schaue woran die Forschen und was die publizieren.
Hoffe konnte dir weiterhelfen
ML
offen damit umgehen, deine probleme besprechen und wie PCAntworter schreibt, dir MĂŒhe geben..