Die Playstation ist zurück bei Gamestop. Und ich habe meine "normale" bestellte Version bekommen. Der Grund, warum ich diese zurück brachte, war kein moralischer, sondern viel mehr ein rechtlicher. Ich hatte mich mit einem Freund von mir Unterhalten und der sagte dies (Jura Student; Ich Frage ja niemanden ohne entsprechenden Hintergrund :D ): Es ist Diebstahl wenn man: 1. Die Sachen benutzt die über dem normalen Warenwert hinaus gehen; 2. Es nicht meldet. Denn sollte es Gamestop Auffallen, das Sie mir keine reguläre (bestellte) Playstation ausgegeben haben, sondern eine höher wertige (Normal Wert 399€; Bundle Wert 499€), hätte ich die Differenz begleichen müssen.
Soviel dazu.
Und im Geiste der Weihnacht: Frohes Fest und Guten Rutsch!