Hallo FE221,
Vor allem in Budapest gab es unter der neuen Regierung von Imre Nagy (Kommunist aber Reformregierung), die Ungarner wollten alles entfernen (Straßenschilder usw.) Was sie an Leninoder Stalin erinnert. Es gab ziemlich radikale politische veränderungen, weil Ungarn sich von der Sovietunion (Moskau) unabhängig machen wollte. Imre Nage hat also entschieden, dass das Mehrparteiensystem eingeführt werden soll (= radikaler Bruch mit dem System der Sovietunion); dass die politik demokratisiert werden soll; eine Anfrage wurde gestellt, dass die in Ungarn seit 1945 stationierten truppen der roten armee abgezogen werden sollen; und dass Ungarn sich vom Warschauer Pakt zurückziehen sollte. Moskau hat zuerst nicht reagiert, dann nach 3 tagen aber beschlossen einzugreifen. Die Sovietischen truppen sind in Eingefallen und haben die Aufstände niedergekämpft. Imre Nagy wurde hingerichtet und 200.000 Ungarner sind in den Westen geflohen. Dies war das erste mal, dass ein osteuropäisches Land sich dermaßen gegen Moskau aufgelehnt hat, weil die Regierung in der Sovietunion von Stalin auf Krouchtchev gewechselt hat, der viele reformen unternommen hat und die Länder dachten sie könnten unabhängig werden. Die USA und West Europa haben nicht eingegriffen, weil sich das alles in der Sovietischen zone abgespielt hat und es ein gegenseitiges abkommen gab, wonach jede Seite auf seinem Territorium machen durfe was er für richtig hielt, um keinen Krieg zu provozieren (aus angst vor atombomben).
Hoffe das hilft dir etwas
LG haana163