Man füllt das fertige Kombuchagetränk am besten in Glasflaschen ab, die man gut verschließt (Verschlußkappe fest zudrehen).

Man sollte das Getränk nach dem Abfüllen noch drei bis sechs Tage stehen lassen, bevor man es zu trinken anfängt. Durch Nachgärung sammelt sich zusätzlich Kohlensäure, die dem Getränk erst beim Öffnen der Flasche entweichen kann bzw. in das Glas übergeht, dessen Inhalt Du trinkst. Die Kohlensäure gibt dem Getränk einen prickelnden, erfrischenden Charakter.

Die Empfehlung "offen stehen lassen" bezieht sich nur auf die etwa 10- bis 14tägige Phase des Gärvorgangs, weil die Kombuchakultur dafür Sauerstoff benötigt.

Näheres zur Herstellung findest Du hier: http://www.kombu.de/anleit-d.htm

...zur Antwort

Das Getränk ist Kombucha. Die Formulierung "Reinigt und erfrischt deinen Körper und deine Seele" ist eine Umschreibung für die gesundheitlichen Wirkungen, weil gesundheitsbezogene Aussagen für ein Getränk/Lebensmittel nach der Gesetzeslage nicht gemacht werden dürfen.

Wenn Du Näheres über Kombucha wissen willst, kannst Du Dich im Internet informieren oder mein Buch "Kombucha - Das Teepilzgetränk" (von Günther W. Frank) lesen.

...zur Antwort