Ich bin seit 1980 (bis heute) Softwareentwickler und habe immer noch Spaß dabei. Nachteile? Sehe ich im Vergleich zu anderen Berufen kaum. Allerdings muss einem klar sein, dass man nie ganz abschalten kann. Mir kommen meist vor dem Einschlafen die besten Ideen, wie ich mein Programm besser machen oder vorhandene Probleme umgehen kann. Es ist auch klar, dass man immer wieder neues machen muss. Das betrifft einerseits die Kunden, die immer wieder andere Wünsche haben, dann aber auch die Programmierumgebung: Wenn man sich nach ein paar Jahren in der aktuellen Umgebung gut zurecht gefunden hat, gibt es mit Sicherheit eine neue, in die man sich wieder ganz von vorn einarbeiten muss.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist nur der "VMWare Player" kostenlos.

Den kannst du leicht finden, z.B.: http://www.chip.de/downloads/VMware-Player-Workstation_12994646.html

Schon "VMWarePlayer Pro" kostet was.

...zur Antwort

Da ich auch kein Freeware Programm kenne, das die Funktion hat, doppelte Dateien zu erkennen und eine davon zu löschen, habe ich selber ein solches Programm geschrieben. Ich bin gerne bereit, dieses Programm zu teilen - natürlich ohne jede Gewährleistung. Dazu muss ich nur wissen, wie ich es dir zukommen lassen kann (emailadresse).

...zur Antwort

Du hast zwischen " From" und txttabelle.txt kein Leerzeichen, ebenso vor/hinter WHERE. Das könnte der Syntaxfehler sein. Am besten die Zeile, die du an MySqlDataAdapter übergibst einmal ausgeben.

...zur Antwort

Falls es sich bei den Dateien um ein "ISO Image" handelt (Endung: .ISO), kannst du sie mit Software, die ein DVD-Drive simuliert, lesen.

Ich benutze z.B. VirtualCD, findest du im Inernet und kann man kostenlos runterladen.und bei sich installieren.

...zur Antwort

Ich benutze seit ca. 10 Jahren Dell Computer (beruflich). Nach jeweils ca. 3 Jahren bekomme ich einen neuen.

Bisher hatte ich einmal ein Hardwareproblem, was vom Service umgehend gelöst wurde.

Bei privaten Dell-Computern (für meine Kinder) hatte ich bisher einmal bei einem mehr als 5 Jahre alten Modell ein Problem: Deckel ließ sich nicht mehr schließen: Bei alten Computern wie in diesem Fall verweigerte Dell eine Reparatur.

...zur Antwort

Versuchs mal mit folgender .bat Datei:

set /P ST=Suchtext eingeben:

find /I "%ST%" c:\temp\DieTextDatei.txt

Pause

Diese 3 Zeilen in eine Datei mit Endung .Bat schreiben und die Datei aufrufen.

Hilfts?

...zur Antwort

Aus deiner Frage geht nicht hervor, wie du das Kontextmenü erzeugst. Ich mache is immer in der Form:

Dim cms as new ContextMenuStrip

Dim Item1 = cms.Items.Add("1. Eintrag")

Item1.tag= 1

AddHandler item1.click, AdressOf menuChoice

Dim item1 =....

cms.Show(myRichTextbox, e.Location)

und

Private Sub menuChoice(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)

...

End Sub

Da geht das Menu von selbst weg, wenn was ausgewählt wurde.

...zur Antwort

Wenn ich nur einen sehr beschränkten Anwenderkreis habe, prüfe ich die sogenannte Mac-Adresse des Zielrechners. Die Liste der gültigen Mac-Adressen speichere ich lokal im Programm. Für jede Netzwerkverbindung hat jeder Rechner eine eindeutige sogenannte Mac-Adresse, (d.h. ein Rechner kann auch mehrere haben). Der Code in VB sieht dann ungefähr so aus: Private Function ComputerGueltig() As Boolean Dim sGueltigeAdressen() As String = {"02004C4F4F50", "0024D7A771E1"} For Each nic As System.Net.NetworkInformation.NetworkInterface In System.Net.NetworkInformation.NetworkInterface.GetAllNetworkInterfaces() For Each sAdr In sGueltigeAdressen If sAdr = nic.GetPhysicalAddress().ToString() Then Return True End If Next Next Return False End Function

Deine Kunden können ihre MAC Adresse (heisst auch physikalische Adresse) abfragen, indem Sie in einem DOS-Fenster ipconfig /all eingeben.

...zur Antwort