Woher kommt eigentlich dieses periodische "Hämmern" bei fahrenden, älteren Zügen? Es klingt so ähnlich, als würde die Züge über eine Art "Huckel" auf den Schienen fahren (siehe youtube z.B. Transsib. Eisenbahn).
Als ich in den 90ern mal in Tschechien mit dem Zug gefahren bin, konnte man es deutlich hören. Als ich letztes Jahr wieder gefahren bin (gleiche Strecke), war das Geräusch weg. Also kann es ja nicht an z.B. irgendwelchen Schweißstellen in den Schienen liegen sondern muss mit den Rändern des Zuges zu tun haben, oder?
Weiß jemand eine Antwort?