1. "Im Ungang mit Kunden bringe ich schon viele Erfahrungen mit"
-> Wieso? Welche Erfahrungen denn? Wenn du wirklich welche hast, würde ich das kurz erläutern, ansonsten weglassen.

2. Du schreibst genrell so, dass es wirkt als hättest du schon viel Berufserfahrung, was aber als Schülerin in der 8. Klasse keinen Sinn macht und auch niemand von dir in einer Bewerbung erwartet. Also hier musst du gar nicht so weit ausholen. Es reicht wenn du nur schreibst, dass du "sehr interessiert" an der Tätigkeit, dem Umgang mit den Kunden etc. bist

3. "Aufgabenerfüllung gelangte"
-> Entweder gelingt oder gelang

4. "Aufgeschlossenheit, Fleiß, Zielstrebigkeit sowie Geduld zeichnen meine Person ebenfalls aus."
-> Kleiner Tipp für Bewerbungen allgemein: Wenn man seine Stärken beschreibt, nimmt man am besten immer nur drei. Sonst wirkt es zu überladen.

5. Die letzten beiden Sätze sind doppelt gemoppelt. Hier würde ich nur den vorletzten Satz schreiben und den letzten weglassen und anstelle dessen schreiben: "Ich freue mich von Ihnen zu hören".

6. "Da mich diese Aushilfsstelle sehr anspricht".
-> Nicht zwischen Aushilfsstelle und Praktikumsstelle wechseln, ist nicht dasselbe. Also am Besten nur Praktikum schreiben.

Aber die Einleitung und das Grundgerüst der Bewerbung finde ich sehr, dass hätte ich damals als Schüler nicht so hinbekommen! :)

...zur Antwort