Hi ich habe eine Frage was würdet ihr nehmen was wäre für euch interessanter ?
Ich melde mich grad aufs BK 2 an und ich muss die Priorität angeben was ich als erste,zweite,dritte wählen möchte was findet ihr inetressanter ?
Hier genaues über Geschäftsprozesse und Büromanagement :
Berufskolleg I und II – Geschäftsprozesse
Wer im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens arbeitet, wird in der Regel einen großen Teil seiner Zeit am Computer
verbringen. Hierbei sind umfangreiche Kenntnisse in einer Unternehmenssoftware wie SAP oder NAVISION oft unerlässlich. Bei
der Bewerbung um einen attraktiven Ausbildungs- oder Arbeitsplatz können deshalb Kenntnisse im Umgang mit einer solchen
Software eine große Hilfe sein. Das Fach Geschäftsprozesse bereitet intensiv auf die Arbeit mit dem Programm NAVISION vor.
Wer dieses Programm gut kennt, kann sich auch in eine andere Unternehmenssoftware leicht einarbeiten. Im Unterricht des
Faches Geschäftsprozesse versetzen sich die Schüler in die Rolle eines Mitarbeiters im kaufmännischen Bereich einer kleinen
Firma und bearbeiten am Computer Prozesse wie beispielsweise den Verkauf, die Beschaffung, Personal oder die Produktion.
Sie erstellen hierbei die erforderlichen Standardbriefe, führen Buchungen durch und bezahlen Rechnungen. Im Berufskolleg I
werden im Fach Geschäftsprozesse zwei Zeugnisnoten vergeben: Eine für Geschäftsprozesse selbst. Hierfür werden in der
Regel zwei Klassenarbeiten pro Halbjahr geschrieben. Die zweite Zeugnisnote erhalten die Schüler für ihre Projektkompetenz.
Hierzu müssen sie pro Halbjahr ein Projekt bearbeiten und in der Regel eine Präsentation darüber erstellen. In BK II kommen
neben der Arbeit mit Navision noch weitere Inhalte hinzu: Die Schüler führen ein Unternehmensplanspiel durch, beschäftigen
sich mit der Corporate Identity internationaler Konzerne und lernen die vielseitigen Aspekte der Gründung eines eigenen
Unternehmens kennen. Eine enge Verbindung von Theorie und Praxis ist oberstes Ziel im Kaufmännischen Berufskolleg
Geschäftsprozesse. Die Schülerinnen und Schüler sollen in der Lage sein, das im Fachunterricht erworbene theoretische
Wissen anzuwenden und zu einem vernetzten Ganzen zusammenzufügen. Dieses BK-Profil bereitet insbesondere auf
weiterführende Bildungsgänge bzw. ein erfolgreiches Fachhochschulstudium vor.
Berufskolleg II – Büromanagement
Im Profil „Büromanagement“ steht die Qualifizierung für Büro- und Verwaltungstätigkeit im Vordergrund. Der Unterricht wird an
praxisbezogenen konkreten beruflichen Aufgaben, Fallbeispielen und Projekten durchgeführt. Dabei wird ein hohes Maß an
Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Handeln gefordert. In diesem Profil erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre
Kompetenzen. Eingeübt werden Sozialkompetenz, Fach- und Methodenkompetenz. Schüler erkennen und verstehen
Büroprozesse und entwickeln sie an praxisorientierten Aufgabenstellungen und in der Projektarb