Hallo liebe Autoexperten,
bei meinem BMW E36 (318i Touring) ist das erste Mal vor ca. 4 Monaten der Motor im Stand (Tankstelle) heiß gelaufen (bis in den roten Bereich). Als ich den Wagen ein paar Meter zur Seite fahren und abstellen wollte, ging die Temperatur sofort auf wundersame Weise wieder runter (Normalbereich). Anschließend ist der Fehler 1 Monat gar nicht mehr aufgetaucht. Dann allerdings im Stau wieder - wieder nur kurz heiß gelaufen, dann sehr schnell wieder im normalen Bereich.
Ich war bei meiner Werkstatt und dort wurde der Thermostat ausgewechselt. Dann war eine Weile wieder alles okay (ich stand aber auch längere Zeit nicht mehr im Stau).
Heute hatte ich leider - im Stau - erneut das gleiche Problem - und ich frage mich, ob es an der Wasserpumpe, an der Zylinderkopfdichtung oder etwas ganz anderem liegen könnte. Bei normaler Fahrt wird der Motor jedenfalls definitiv nicht heiß (Urlaubsreise 300km ohne Probleme überstanden).
Hat jemand eine Idee? Vielleicht auch noch mit der Angabe der geschätzten Kosten?
Vielen lieben Dank!
Gruss,
Heniel