Also Sony war Marktführer in den 90 Jahren.Man kann nach 23 Jahren nichts sagen.Es wird wahrscheinlich schwer werden an diese Geräte ran zu kommen.Löwe hat auch vorteile.Bei solchen geräten ist immer die Laufzeit ein Manko.Es gibt aber definitiv im Netz genug Ersatzteile.Das sind nur zwei Geräte auf die ich schwören würde.Löwe hatte eine große Bildschirmdiagonale  von 102 cm.Nur mal so als anstoß.

...zur Antwort

Ich bin Teilkaskoversichert.Es wird mir keiner glauben aber bei Glasbruch durch Steinschlag macht das durch aus Sinn.Die Windschutzscheibe mit Einbau hat sich bei der Huk24 in einer Vertragswerkstatt auf 440 Euro Summiert(1 AW als Ansatz).Bei 150 Euro Selbstbeteiligung.Ich würde aber auch Vergleichen :Teilkasko,Vollkaskoversicherungen sind bei Älteren Fahrzeugen manchmal auch günstiger zu haben kommt aufs Auto drauf an.

...zur Antwort
Ärger mit den neuen Nachbarn

Hallo an alle! Wir haben folgendes Problem: Wir haben seit ca. 4 Monaten neue Nachbarn. Wir wohnen direkt nebeneinander (Doppelhaushälfte). Unser Haus ist unser Eigentum, deren Haus ist gemietet. Die Grundstücke/Gärten sind mit einer großen Hecke getrennt. Die letzten zwei Hecken wollen einfach nicht wachsen (warum auch immer), sodass eine kleine Lücke entstanden ist. Ein Schlupfloch sozusagen. Unsere Kinder sind 10 und 3 Deren Kinder sind 4 und 1 Jahr. Gleich in der ersten Woche nach Nachbars Einzug hat das Nachbarskind (4) das Schlupfloch entdeckt. Mehrmals habe ich ihr gesagt, dass sie da nicht durch soll weil da gleich hinter der Hecke ein schönes Eck angelegt ist und sie da nicht durchlatschen soll. Wird einfach ignoriert. Auch der Mutter habe ich es mehrmals gesagt, dass die Kinder da nicht durch sollen. MEINE halten sich daran und gehen da nicht durch. Es dauert - und ich lüge nicht - 10 Sekunden und die "große" von nebenan kommt einfach rüber wenn sie merkt, dass meine Kleine draußen ist. Wir haben einen Spielturm auf dem sie dann einfach spielt wann und wie sie will. Auf Bitten wieder rüber zu gehen reagiert sie erst nicht. Die Kleinste (1 Jahr) von nebenan hat das jetzt mitbekommen und läuft der Großen sozusagen hinter her. Das Schöne ist, dass die beiden in unserem Garten sind wenn wir nicht zu Hause sind. Wir haben nämlich zufällig eine Kamera installiert. Die Mutter bekommt das mit, sagt aber erst nichts. Sie geht dann einfach zu uns rüber und holt die Kleine und lässt die Große einfach weiter schaukeln. Vor ein paar Tagen saßen wir beim Essen im Wohnzimmer als plötzlich das Nachbarskind auf unserer Terrasse stand und uns zuschaute. Gestern waren wir auch im Wohnzimmer und wir bekamen mit, dass es ziemlich laut in UNSEREM Garten herging. Wir trauten unseren Augen nicht. Beide Kinder und die Oma tummelten sich in unserem Garten und die Oma spielte mit ihren Enkeln. Als ich raus ging und fragte ob denn alles OK wäre für sie gab sie mir als Antwort: Naja, die Kleinste will halt immer zu euch rüber weil sie es so schön findet hier und die Große versteht sich doch so gut mit euren Kindern". Ich bat sie dann wieder rüber zu gehen, doch die Kinder reagierten nicht und Omi war hilflos. Uns ist klar: Ein Zaun muss her !!! Aber die Große mit ihren 4 Jahren meinte gleich: Dann klettere ich rüber. Was würdet ihr tun? Eigentlich sind wir nicht so mit "meins", "deins". Aber das geht uns doch zu weit. Anfangs wollten wir keinen Ärger - aber gleich nach einem Neu-Einzug rum meckern???

...zum Beitrag

Es gibt noch Menschen die sich drauf einlassen.Euer Mitgefühl in Ehren.Es gibt Leute den muss man einfach einen Riegel vorschieben.Das Problem sehe ich mehr in der sozialen Komponente.Habt ihr Eigentum oder Wohnt ihr zur Miete?Genossenschaftlicher Vermieter oder Privater Vermieter?Auf jedenfall den Zaun Ziehen und eine Firma dazu beauftragen.Die Rechnung hat der Vermieter oder der Eigentümer zu leisten.Was auf jeden Fall gut kommt ist die Nachbarn mal zu sich einzuladen.Das Zaunloch ist bestimmt ein Fluchtweg.Der Ausweg führt nur über Flucht oder eine Lösung.Das Mit dem Zaun hat übrigens auch einen Rechtlichen Hintergrund:Das Gelände ist ist gegen unbefugtes benutzen nicht abgesichert.Da zahlt keine Versicherung.

...zur Antwort

WOLF CREEK!!!!! ;)Hab ich mir gestern Abend mal auf DVD angeschaut ist echt krass.Der 2 Teil läuft wohl aktuell im Kino.Die Kameraführung ist der Hammer.Definitiv nix für schwache Nerven.

...zur Antwort

Na los.Wir Bauen ein Baumhaus.Am besten eignet sich weiches Holz.Ahorn oder Esche.Die Bäume sollten mindestens 20-30 Jahre alt sein und keine Bruchstellen vorweisen.Die Höhe liegt bei mindestens 15 Meter.Die problematik besteht dadraus das der Baum wankt.Dadurch wird das Holz gespannt und entspannt.Was irgendwann zu Rissen führen wird.In einer Baumkrone ist das Risiko geringer.

...zur Antwort