Wegen dem Vakuum im luftleeren Raum, würde es davon fliegen. L
8,951 Kilometer
speziell dem Fall du Schaffst es ein Loch in die Erde zu Bohren.Du würdest es nie Erfahren.Es sei denn du hättest eine Zeitzurückmaschine.du musst in der Materie zurück.jedes Nanoteil deines Körper was nicht verbrennt(nanoteilchen) müsste sich so wieder zusammen setzten.. Nanoforschung...
Also Sony war Marktführer in den 90 Jahren.Man kann nach 23 Jahren nichts sagen.Es wird wahrscheinlich schwer werden an diese Geräte ran zu kommen.Löwe hat auch vorteile.Bei solchen geräten ist immer die Laufzeit ein Manko.Es gibt aber definitiv im Netz genug Ersatzteile.Das sind nur zwei Geräte auf die ich schwören würde.Löwe hatte eine große Bildschirmdiagonale von 102 cm.Nur mal so als anstoß.
Ich bin Teilkaskoversichert.Es wird mir keiner glauben aber bei Glasbruch durch Steinschlag macht das durch aus Sinn.Die Windschutzscheibe mit Einbau hat sich bei der Huk24 in einer Vertragswerkstatt auf 440 Euro Summiert(1 AW als Ansatz).Bei 150 Euro Selbstbeteiligung.Ich würde aber auch Vergleichen :Teilkasko,Vollkaskoversicherungen sind bei Älteren Fahrzeugen manchmal auch günstiger zu haben kommt aufs Auto drauf an.
Es gibt noch Menschen die sich drauf einlassen.Euer Mitgefühl in Ehren.Es gibt Leute den muss man einfach einen Riegel vorschieben.Das Problem sehe ich mehr in der sozialen Komponente.Habt ihr Eigentum oder Wohnt ihr zur Miete?Genossenschaftlicher Vermieter oder Privater Vermieter?Auf jedenfall den Zaun Ziehen und eine Firma dazu beauftragen.Die Rechnung hat der Vermieter oder der Eigentümer zu leisten.Was auf jeden Fall gut kommt ist die Nachbarn mal zu sich einzuladen.Das Zaunloch ist bestimmt ein Fluchtweg.Der Ausweg führt nur über Flucht oder eine Lösung.Das Mit dem Zaun hat übrigens auch einen Rechtlichen Hintergrund:Das Gelände ist ist gegen unbefugtes benutzen nicht abgesichert.Da zahlt keine Versicherung.
WOLF CREEK!!!!! ;)Hab ich mir gestern Abend mal auf DVD angeschaut ist echt krass.Der 2 Teil läuft wohl aktuell im Kino.Die Kameraführung ist der Hammer.Definitiv nix für schwache Nerven.
Na los.Wir Bauen ein Baumhaus.Am besten eignet sich weiches Holz.Ahorn oder Esche.Die Bäume sollten mindestens 20-30 Jahre alt sein und keine Bruchstellen vorweisen.Die Höhe liegt bei mindestens 15 Meter.Die problematik besteht dadraus das der Baum wankt.Dadurch wird das Holz gespannt und entspannt.Was irgendwann zu Rissen führen wird.In einer Baumkrone ist das Risiko geringer.