Sparen tust du nicht viel (vielleicht 50€), warte bis du A2 machen kannst, das lohnt sich in Zukunft mehr, wenn du vor hast den A offen mit 20 zu machen.

Manche Fahrschulen sind auch so nett und erlassen einem die Anmeldegebühren, wenn man schonmal für B dort gewesen ist. (Habe so ca. 300€ gespart, App musste ich auch nicht erneut zahlen!)

Sehtest und Co. nicht ein zweites Mal zu machen, sehe ich nicht als „sparen“ an. Es kostet schließlich nichts. Erste-Hilfe brauchst du auch nur einmal zu machen, egal ob die A1 und B zusammen machst oder 2 Jahre später A2. Theorie sparst du auch nicht, die allgemeinen Theoriestunden brauchst du nur einmal machen (egal welcher Führerschein) und dann halten die 2 Jahre.

Fazit:

Sparen tust du sowieso, sobald du deinen ersten Führerschein machst (egal ob AM, A1 oder B) und das was du beim Doppelten Führerschein sparen würdest ist hier nicht nennenswert.

Ich hoffe, das kann dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Zum bei der Ampel in den neutralen Schalten oder 1. Gang:

Es ist sicherer, im 1. Gang zu bleiben, falls du schnell losfahren musst, weil ein Auto zu spät bremst oder sonst irgendwas. Solange du die Kupplung nicht schleifst, macht der Verschleiß kaum einen Unterschied.

(Abgesehen davon kommt man sich echt bescheuert vor, wenn man den neutralen nicht findet…)

Zur ersten Frage:

Mir hat in der Fahrschule auch keiner genau gesagt, wie und wann, daher habe ich es einfach nach Gefühl gemacht. Dazu kommt, dass es je nach Motorrad unterschiedlich ist. Ich meine wenn du jetzt schon merkst, dass du vielleicht zu früh schaltest, zeigt das dass das du ja auch ein Gefühl dafür hast. Runterschalten lieber zu spät als zu früh, aber das ist jetzt auch nur meine eigene Erfahrung. Manchmal hilft auch ein bisschen Zwischengas.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.