Wenn Du mit weniger als dem BaföG-Satz auskommst bist du ein Hungerkünstler, gut für dich. Das kannst Du ansparen.

...zur Antwort

Eisen alleine hilft nicht. Du braucht wahrschnlich eine Ernährungsumstellung, damit du das Eisen besser aufnimmst.

...zur Antwort

Ich denke Du bist dann 31 Jahre alt...? Es geht beim Studium nicht nur darum ob du hinterher mehr verdienst, denn du fängst ja auch mehrere Jahre später an zu arbeiten. Es geht vor allem darum, dass du nach einem Studium hoffentlich in einer besseren Ausgangsposition bist um interessantere Tätigkeiten mit mehr Einfluss und Verantwortung zu übernehmen. Wenn Du das auch so siehst, dann studirere, wenn es nur ums Geld geht studiere nicht.

...zur Antwort

Ich glaube maximal zwei Räder, aber mit Sondergenehmigung nach telefonischem betteln gehen auch mal drei oder vier.

...zur Antwort

Nimm eine farbige Kartonage und Glitterglue und Lametta für die Karte. Viel Spaas!

...zur Antwort

Sicherlich kann der Lehrer das Fragen. Es hängt alles vom Niveau der Prüfung und der Bewertung ab.

...zur Antwort

Als Gott den Mann schuf, hat sie nur geübt. Als Gott die Frau schuf hat sie dafür bessere Lösungen geschaffen.

...zur Antwort

Beim Kalorienzählen und bei Diäten denkst Du dann den ganzen Tag ans Essen. Folge in Deiner Ernährung ein paar einfachen hier schon erwähnten Regeln:

  • Iß morgens umfangreich und was lange vorhält (Ei, Volkornbrot, Wurst, aber auch Obst).
  • Wenn Du zwischendurch Hunger hast, iß. Du kannst durchaus auch ein paar Nüsse und Sachen wie Käse essen, aber nicht abends (da setzen die Fette an).
  • Wenn Du ißt, iß bewußt! Also an den Tisch setzen und essen. Nicht beim Fernsehen, lesen, am Computer oder beim Autofahren naschen.
  • Iß abends wenig, nachts gar nichts.
  • Vermeide alles süße, denn süßes macht hungrig, vermeide genauso Süßstoff (wird in der Schweinemast verwendet).
  • Vermeide leichte Kohlenhydrate (Pizza, Pasta, Chips, Ketchup) und vermeide alle Snacks.
  • Keine süssen Getränke.
  • Trink viel Wasser (füllt den Magen und verlangsamt die Verdauung).
  • rohes Obst und Gemüse (ungekochtes braucht mehr Aufwand beim Verdauen).
  • Weniger bearbeitete Lebensmittel (z.B. Vollkorn Sauerteigbrot) sind stärker verarbeiteten (wie weisser Toast) vorzuziehen.
  • Vermeide alkoholische Getränke (viele Kalorien).
  • Baue Sport in Deinen Alltag ein: Treppen laufen statt Fahrstuhl, ein paar Liegstütze vor dem Fernseher, ...
  • Vermeide Bus und Auto. Geh zufuß oder fahre mit dem Fahrrad.

Deine Darmflora wird dabei positiv beeinflußt, wodurch Du weniger Heißhunger haben wirst und weniger Verlangen nach Snacks und Süßem.

...zur Antwort

Es geht damit los, dass die USA ihre Pensionäre und viele staatliche Bedienstete nicht mehr bezahlen können, deren Kaufkraft fehlt dann. Schlimmer wird es, wenn die USA die Zinsen nicht bezahlen können, denn das führt zur Abwertung des Kreditratings der USA. Dann muss Amerika noch MEHR Zinsen zahlen, was unweigerlich zur Abwertung des Dollars führen würde und einem Einbruch der Verbrauchernachfrage in den USA und damit zur globalen Rezession.

Und das ist ernst!

...zur Antwort

Taurin, Coca Blätter, Coca Tee.

...zur Antwort