Eine detaillierte Installationsanleitung bietet dir FreeBSD an. Finden kannst du es unter http://www.freebsd.org/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/install.html

Evtl. solltet ihr doch mal zu Hause auf einem PC üben, bevor ihr auf dem Server herumexperimentiert. Die wichtigsten Punkte sind, wie ihr ein Server absichern könnt, so dass andere nicht leicht den Server für SPAM oder dergleichen missbrauchen können. Sonst wird das schnell teuer ...

...zur Antwort

Avira Rescue CD wird von der CD gestartet und somit hast du ein Betriebssystem, welches noch nicht "verseucht" ist. Damit kann man die Festplatte nach Viren, Trojaner und Co. absuchen.

Nutzt man, wenn das System ein Schadsoftware hat, welches das AntiViren Programm so geändert hat, dass es die Schadsoftware nicht mehr erkennt oder der berühmte BKA-Trojaner, wo man nichts machen konnte, dann nutzt man diese CD und kann solche Schadsoftware löschen.

...zur Antwort

Da du den Versicherungsschein bekommen hast, ist das schon die halbe Miete. Um sicher zu gehen, kannst du ja die Bankverbindung überprüfen, ob es richtig angegeben wurde, nicht, dass da ein Zahlendreher ist.

Bei mir wurde letztes Jahr am 30.01 abgebucht und dieses Jahr auch noch nicht abgebucht. Man sieht, das dauer manchmal länger.

...zur Antwort

Ja, du brauchst ein Visium.

Auf der folgende Seite kannst du feststellen, ob du für England ein Visum brauchst oder nicht. http://www.ukba.homeoffice.gov.uk/visas-immigration/do-you-need-a-visa/

Auf die Eintragung, Urlaubszweck: Reise, Staatsangehörigkeit: Türkei und der Staat wo man lebt: Germany erhalte ich folgende Antwort: YES, you do need a visa to visit the UK

You told us that

you are a national of Turkey.
you are coming to UK to Visit.
you are normally and legally living in Germany.

Du brauchst deswegen ein Visum, da England nicht am Schengener Abkommen teilnimmt.

...zur Antwort

Bitte beachte, die 100 Mbit/s Leitungen von KabelDeutschland bedeuten, dass der Download theoretisch 100 Mbit/s beträgt, in Wirklichkeit schwankt es stark. Der Upload beträgt aber 6 Mbit/s theoretisch. Das würde für deine Kunden bedeuten, dass die mit 100 Mbit auf die Server uploaden könnten, aber der Download von den Servern würde 6 Mbit betragen.

Du siehst, zu Hause ist so was nicht machbar. Du bräuchtest wie Cecilia123 geschrieben hat, einen Glasfaseranschluss und die sind nicht billig. Bei QSC AG kostet eine 20 Mbit/s Leitung 899,- € im Monat und einen Preis für einen 100 Mbit Leitung habe auf der schnelle nicht gefunden. Es gibt noch andere Sachen, die man beachten muss, als die Leitung. Das ist mal z.B. die Kühlung, Einbruchschutz und die schnelle Instandsetzen bei Problemen.

Vielleicht ist Serverhousing die bessere Wahl für dich. Zum Beispiel bei http://www.host-hamburg.de/housing.html kostet für ein 1HE Gerät 29,-€ im Monat und die Strom+Klima kostet 0,27 € / KWh, dazu hast du 150 GB Datentransfer inklusive, die nächste Frage ist, ob das ausreicht.

...zur Antwort

Nimm doch den Testsieger von Stiftung Warentest vom April 2012. Hier der Link, zu downloaden von Avira Free Antivirus http://www.avira.com/downloads/frontendDl/defaultDownload?product=avira-free-antivirus&os=

...zur Antwort

Du musst AntiVir komplett deinstallieren, wenn es noch überhaupt geht, danach ein Neustart und dann mit dem Tool Avira RegistryCleaner ( http://www.avira.com/downloads/frontendDl/defaultDownload?product=avira-registrycleaner&os= )

die Reste im Registry löschen. Nachdem du wieder den Rechner neu gestarrtest hast, kannst du den frischen Avira wieder installieren.

Nur zu Info weil wieder die "Experten" sagen, dass Avira nicht tauge. Avira ist mit seinem Programm Internet Security 2012 Testsieger und die gleiche Note hat auch das kostenlose Prgramm Aviras Free Antivirus bekommen. Ich nutze das kostenlose Programm Avira mehr als 12 Jahren und mein blieb sauber und keine Probleme mit Trojanern und Co. bekommen.

...zur Antwort
Avira - Personal (Free)

Nutze das Programm schon lange und bisher keine Infektion auf meinem Rechner gehabt. In der aktuellen Test Zeitschrift wurde es Testsieger (Gesamtnote 2,1). wie auch der Avira Internet Security 2012 mit 2,1. Zusätzlich zum Virenschutzprogramm, solltest du unter anderem nicht mit Administrator Rechten im Internet surfen. Damit verhinderst du, dass nicht gleich der ganze System infiziert wird, sondern nur dein Account.

...zur Antwort

Habe sehr viele FreeBSD Server und Rechner eingerichtet, aber noch keinen WLAN Verbindung. Soweit ich erkennen kann ist rum0 device ein Wlan Adapter. Aber auf der folgenden Seite ist es sehr gut beschrieben, wie man eine WLAN Verbindung herstellt und wenn du nicht klar kommen solltest, einfach hier posten, vielleicht kann ich dann weiter helfen. ;-)

http://www.freebsd.org/doc/de/books/handbook/network-wireless.html

...zur Antwort

Klar, wenn die Türkei in der EU ist, wird dort dann der EU-Führerschein ausgestellt, der dann in ganz EU gültig ist.

Jetzt ist es so, dass der Führerschein aus der Türkei hier 6 Monate gültig ist, danach muss es umgeschrieben werden. Dafür muss man die theoretische sowie die praktische Prüfung hier in Deutschland wiederholen und nach bestandener Prüfung erält man dann einen deutschen Führerschein.

...zur Antwort

Am besten du rufst bei der PVZ an und schilderst deinen Fall. Danach wird von dir einen Ausweiskopie verlangt und so überprüft ob die Unterschrift gleich ist. Da ihr nichts unterschrieben habt, sollte es negativ ausfallen und somit der Vertrag nichtig werden.

Habt ihr nicht vorher einen Willkommenschreiben bekommen? Dort steht drin, welche Firma (Auftraggeber) dahintersteckt, der den Vertrag euch untergejubelt hat. Denn die PVZ wirbt keine neue Abonnenten, sondern bekommt die Daten von den Auftraggebern, welche die PVZ verwaltet.

Info auf der Webseite: http://www.pvz.de/faq.html#f15

Telefonnumer: 01805 / 49 6000 600 (0,14 Euro / Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro / Min.)

Telefax: 01805 / 49 6000 670 (0,14 Euro / Min.)

und die Mail Adresse: info@pvz.de

...zur Antwort

Der günstigste Anbieter ist:

http://kuerzer.de/DOMAINTV

de kostet 3,00 € / Jahr = 0,25 € / Monat

dazu kommt zum Transfer oder Neuregistierung einmalig 2,- €. Also im ersten Jahr 5,- €, danach kostet es nur noch 3,-€

...zur Antwort

Das ist eine sehr schöne Frage. Eigentlich ist eine Autobatterie gar keine Batterie sondern ein Akkumulator, der immer ge- und entladen wird. In vielen Ländern heißt es auch Autoakku.

Habe im Internet durchsucht und habe folgendes gefunden, was vielleicht der Grund ist. Der Begriff Starterbatterie oder Autobatterie hat sich im KfZ Bereich leider durchgesetzt und es wird sich schnell das nicht ändern und daher so bleiben. 

...zur Antwort

Die sieht zum Beispiel so aus:

CDLBwZ-xop

Da kann dir dein Domain Anbieter sicher auch gerne helfen.

...zur Antwort

Das musste zeitnah passieren.  Die Adresse von pvz lautet 

PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG

Bahndamm 9

23617 Stockelsdorf

Fax: 01805 / 49 6000 670 (0,14 Euro / Min.)

Telefon: 01805 / 49 6000 600 (0,14 Euro / Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro / Min.)

oder email info@pvz.de

 

Findest du auf <a href="http://www.pvz.de" target="_blank">http://www.pvz.de</a>

 
...zur Antwort

Ihr wurdet sicherlich nicht von PVZ angesprochen, da PVZ nicht um keine neue Abonennten wirbt, die PVZ arbeitet als Auftraggeber. In den Briefen sollte du sehen, von wem du/Ihr beworben seit.

Die PVZ ist unter der Nummer 01805496000600 (kostenpflichtig) zu erreichen. Diese Nummer kannst du auch versuchen 04514906800, 045149060 und 04514906600. Eine Mail an info@pvz.de geht auch. Aber bei so einem wichtigen Sache, würde ich per Post und Einschreiben schicken. Sicherlich muss man erfahren, was ihr denn unterschrieben habt, denn bevor ich was unterschreibe, lese ich alles durch und versuche zur verstehen. Leider hast du dich nicht schnell reagiert, aber kannst trotzdem einen Brief schreiben und genauso, wie du es hier geschrieben hast und gleichzeitig einen Widerruf schreiben. Den Fortschritt kannst du hier schreiben oder mir direkt ne Nachricht schicken.

...zur Antwort

Ich beantworte mal die Fragen, da es noch nich gemacht wurde.

Die Beschneidung kann in örtlicher oder in Vollnarkose durchgeführt werden, stationär oder ambulant, weshalb die Kosten einer Beschneidung stark variieren können. Man müsste mit Kosten von 200 - 700 Euro für eine Beschneidung rechnen, wobei die Krankenkasse die Kosten einer Beschneidung nur bei medizinischer Notwendigkeit übernimmt.

...zur Antwort