Ja und Nein!

Der Grundgedanke stimmt und es gibt wie bereits erwähnt etliche gute Forschung auf diesem Gebiet. Doch so wie es in der Serie dargestellt ist wird es im Wissenschaftlichen Kontext nicht angewandt. Lies mal das Buch von Eckmann. Darin relativiert er auch die Anwendungsmöglichkeiten und zeigt auf dass es halt noch sehr viele Einflüsse gibt die eine Interpretation nicht rechtfertigen. Auch muss man bedenken, dass es Jahrzehnte lange Erfahrung braucht.

...zur Antwort

Ein Handwerk ist da sicherlich passender. Nich jeder der den Windows-Mediaplayer bedienen kann ist zum Informatiker geboren.

...zur Antwort

Ein Emulator ist eine Software, welche ein anderes Computersystem nachahmt, resp. simuliert. Beispielsweise wenn du Videospiele für deinen Nintendo DS auf dem PC abspielen lassen willst, so simuliert dieser die Hardware deines Nintendos auf dem Computer. Was die anderen Fragen angeht, lies doch erstmal das Handbuch dieses Emulators.

...zur Antwort

Aber Trolle sollten doch Programmieren können ;-)

...zur Antwort