Sportunterricht: Theorie statt Praxis?

Hey ihr Lieben☺️

ich habe eine Frage zu unserem Sportunterricht. Wir haben bei uns zwei Sporthallen, an denen zwei Umkleidekabinen liegen. Normalerweise sind beide Umkleiden so groß, dass sich darin zwei Klassen umziehen können, wodurch das ausreicht. Allerdings ist das jetzt wegen Corona nicht erlaubt, weil ja die Jahrgänge nicht gemischt werden dürfen😬 Deshalb soll jetzt zwar weiter Sportunterricht stattfinden, aber man kann sich halt nicht mehr umziehen und weil man ja nicht in seiner normalen Kleidung vernünftig Sport machen kann, wird die kleinere der beiden Hallen jetzt vorübergehend nur noch für Theorieunterricht benutzt.

Nach den Herbstferien sind wir damit dran und sind damit echt total unglücklich. Wir gehen eigentlich in die Halle wie in einen Klassenraum (die Schuhe und Socken müssen wir natürlich ausziehen, um den Boden zu schützen) und machen da dann Unterricht. Außer, dass wir ein paar Bewegungsabläufe simulieren ist halt nichts anders, als ganz normaler Unterricht im Klassenraum, der ziemlich ähnlich mit Biologie ist. Also lernen wir bis zu den Weihnachtsferien irgendwelche Dinge, über die wir keine Arbeit schreiben und die wir niemals wieder brauchen werden😕 Das ist halt irgendwie total doof, weil es gar keinen Sinn macht und wir halt alle das Gefühl haben, dass man uns damit nur beschäftigen möchte.

Deshalb würde ich gerne von euch wissen, was ihr davon haltet und ob ihr das okay findet und wenn nicht, was man eventuell dagegen machen könnte. Ich freue mich über jeden Gedanken zu dem Thema😊 Dankeschön!

Liebe Grüße, Lena😇

...zum Beitrag

Hallo Lena,

Das läuft bei uns an der Schule ganz genauso. Es ist nicht möglich, die Sportkurse zu teilen, denn dafür haben wir nicht genug Lehrer und auch nicht genug freie Slots in der Sporthalle. Daher kriegt die Oberstufe, wo Sport als Kurssystem stattfindet, eben gerade nur Theorieunterricht plus ein paar Aufgaben, die man zu Hause erledigen kann (was ich als Lehrerin aber ja nicht nachprüfen kann). Natürlich fehlt mir und meinen SchülerInnen die Bewegung sehr, aber da gibt es gerade einfach auch keine Alternative, solange man wegen des Wetters auch nicht rausgehen kann.

Ich denke wir müssen uns gerade alle ein bisschen anpassen und solange du nur auf den Sportunterricht verzichten musst, gibt es ja schlimmeres ;)

...zur Antwort

Ich habe früher beides erlebt. Mädchen, die weit über ihren tatsächlichen Leistungen bewertet wurden im Vergleich zu den Jungs. Aber manchmal auch umgekehrt.

...zur Antwort

Die Größe deiner Füße hat damit nichts zu tun.

Warum ist das denn so schlimm wenn du gekitzelt wirst? Das ist doch auch witzig. Was mich nur wundert, ist dass dein Sportlehrer das zulässt, dass ihr im Unterricht so einen Blödsinn macht

...zur Antwort

Liegestützen, Situps, Schattenboxen, auf der Stelle laufen mit Knien hochziehen oder die Füße an den Po schlagen lassen usw.

findest bestimmt auch was bei youtube.

...zur Antwort
  1. Ja, eine Oxidation
  2. Ja, auch da findet eine Veränderung der Stoffe in der Pizza statt (z.B. Oxidation)
  3. Nein, weil das Wasser nur den Aggregatszustand ändert
...zur Antwort

Also in Unterwäsche hab ich jetzt noch nie gehört und würde ich von den Schülern auch nicht verlangen. Wenn jemand in meinem Unterricht seine Sachen vergessen hat, muss er oder sie die Schuhe und Strümpfe ausziehen, aber mehr als das nicht. Bei uns gibt es eine Fundgrube, wo immer ein paar Trainingshosen drin sind. Die muss man dann anziehen und im T-Shirt mitmachen. Barfuß ist für die meisten schon genug "Strafe".

...zur Antwort