Da du in der 7. Klasse bist, solltest du noch mal alles geben, denn in der 7. ist es eigentlich "noch relativ einfach". Vokabeln kann man sich auf verschiedene Arten einprägen. Nimm dir z.B mal ein Aufnahmegerät( vieleicht in deinem Handy) sprich die Vokabeln auf der Fremdsprache drauf, lass es ablaufen und übersetze auf Deutsch.

Bilde sitze mit den vokabeln, vor allem solche Sätze die zu der Vokabel passt, z.B: A car drives fast.

Wiederhole die Vokabeln immer und lerne in Stücken, mache Pausen.

Lerne die Vokabeln nicht aufeinmal,d as ist sehr wichtig,wenn du weist dass ihr in einer Woche ein vokabeltest schreibt, teile dir die Vokabeln ein.

Es gibt doch auch solche Karteiboxen, sind zwar nicht für jederman, aber versuch es mal.

Wenn du in den anderen Fächern auch schwierigkeiten hast, such dir doch einfach eine Nachhilfe, wenn ihr ein schwarzes Brett habt solltest du dort mal was aushängen, in deiner Schule wollen sich bestimmt ein paar was dazu verdienen :))

...zur Antwort

Das ist eine sehr schwierige Situation. Warscheinlich denkt er genau das gleiche wie du,vieleicht will er dir keine Hoffnung machen, dass er doch zu dir zurück will. Ich denke eine Auszeit wäre das Beste, du kannst ja nicht aufeinmal nur mit ihm befreundet sein, das braucht Zeit. Du musst ihn nicht anschreiben! Und du musst auch nicht mehr mit ihm befreundet sein! Ich stelle es mir sehr schwierig vor, mit jemandem befreundet zu sein mit dem ich mal zusammen war. Anscheinend hast du noch Gefühle für ihn. Du musst erstmal das ganze sacken lassen und wenn du bereit für eine Freundschaft bist, dann schreib ihm mal.

Ich wünsche dir viel viel Glück!

...zur Antwort

Du brauchst einen gültigen Arbeitsvertrag, dann bekommst du voraussichtlich die B-Aufenthaltsbewilligung. Dann musst du dir in der Gemeinde diesen B-Pass beantragen, man nennt ihn auch einfach Ausländerausweis. NAch der Einwanderung hast du 3 Monate Zeit dir eine Krankenversicherung zu suchen. Dann musst du natürlich auch noch die Quellensteuer bezahlen, für leute die einen c-pass haben können ihre Steuern am Ende des Jahres dem Staat zahlen, Leute mit einem B-Pass müssen dies nicht selbst machen, der arbeitsgeber zahlt die Steuern direkt an die Steurbehörde. Wenn deine Frau Schweizerin ist und du mit ihr verheiratet bist bekommst du die c-bewilligung, mit der c bewilligung kannst du in beiden Ländern wohnen und arbeiten, aber du musst in der schweiz arbeiten gehen wenn du dort wohnst, sonst bekommst du ja auchkeine aufenthaltsbewilligung.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich denke youtube gibt mehr her. Myvideo hat nicht so viele Musikvideos, Informationsvideos, etc. Auf Myvideo findest du oft keine beühmten songs, die eigentlich so berühmt sind, dass sie dort eigentlich sein müssten. Myvideo kommt aus Rumänien und Youtube aus den USA, kein wunder, Sachen die aus den USA kommen,werden viel schneller bekannter, weil dort auch viele Leute leben. Allgemein ist youtube von der gestaltung her übersichtlicher.

...zur Antwort

Was willst du dann in Deutschland machen, du musst doch irgendwie eine aufenthaltsbewilligung bekommen, dass heisst arbeiten oder schule?? Geh zum Jugendamt, auch wenn das kein einfacher schritt ist, aber in einem riesen Land wie deutschland kannst du mit 15 nicht bleiben. Geh lieber nach Zürich wenn du deine ausszeit brauchst, Grossstädte tun manchmal auch gut!

...zur Antwort

Ein Muss ist eine Fahrt auf dem Lago Maggiore, man kanns ich dort auch eigene Boote mieten. Sehr schön und empfehlenswert ist die Stadt Lugano!! Es gibt in der Nähe auch noch ein Fischerdorf, ich glaube es heisst Marcote, dort kann man sehr schön "durch die Gassen wandern"

Wünsche euch viel Spass

...zur Antwort