Wassertürme dienen wie auch Hochbehälter im Gebirge dazu, um einen bestimmten Überdruck zu erzeugen, damit kein Abwasser in das Versorgungsnetz eindringen kann und dasTrinkwasser nicht verschmutzt wird. Weiterhin wird hier ein bestimmter Tagesbedarf bzw. Stundenbedarf gespeichert und ein Feuerlöschvorrat vorgehalten. Normalerweise werden Wassertürme überwiegend mit billigen Nachtstrom bei Nacht gefüllt, so das beim Spitzenverbrauch (Koch-und Waschzeiten,Badezeit und Gewerbe sowie Industrie) genug Wasser zur Verfügung steht. Die Größe der Wassertürme und Hochbehälter sowie die geologische Höhe kann jeder Bauingenieur, der in der Wasserversorgung tätig ist, ermitteln.

...zur Antwort
  1. Die 2 Wasserzähler dürfen nicht nacheinander eingebaut werden, um eime Vermischung des Tinkwassers mit dem Brauchwasser aus dem Garten zu verhindern. Auch besteht sehr wahrscheinlich beim Wasser vom Versorger ein höherer Wasserderuck. Eine strickte Trennung der beiden Versorgungssysteme ist zwingend vorgeschrieben. Insoweit ist der Zählereinbau richtig. Wahrscheinlich stimmt dann auch die Abrechnung, da nur vom städischen Zähler abgelesen wurde.
...zur Antwort