http://www.youtube.com/watch?v=zIZ_jaA_Uww&feature=related
-Hat sich erledigt! :D
http://www.youtube.com/watch?v=zIZ_jaA_Uww&feature=related
-Hat sich erledigt! :D
Das ist kein Problem mit dem man sich gern an Unbekannte wendet, ich an deiner Stelle hätte mich eher 'nem Freund anvertraut als im Internet nach Hilfe zu suchen.
Zur Sache: So weit ich das einschätzen kann, ist der Freund deiner Mutter, entschuldige bitte, ein ziemliches A-loch. Ich frag mich wie deine Mutter zu eurem verkorksten Verhältnis steht? Nimmt sie dich vor ihm in Schutz? Weiß sie wie er dich behandelt?
Du selbst meintest schon das für dich das Maß voll ist - Warum dann so unentschlossen? Du musst dein Abitur nicht hinwerfen um ausziehen zu können. Mit 18 Jahren steht dir offen zu tun was du willst. Ein guter Freund von mir wurde schon mit 17 zuhause rausgeschmissen und hat dennoch sein Abitur bestanden. Du kannst dich diesbezüglich, so schwer es auch fällt, immer an das Jugendamt wenden! Und damit meine ich nicht dass du dein Mutter/ihren Freund anschwärzen oder in Schwierigkeiten bringen musst. Melde dich einfach bei denen, sag denen, dass du aus welchen Gründen auch immer in deiner derzeitigen Wohngemeinschaft nicht mehr leben kannst und lass dir von denen deine eigene Wohnung stellen. Die Kosten dafür trägst nicht du, du kannst weiterhin zur Schule gehen und kriegst sogar "Taschengeld" mit dem du gut über den Monat kommst (Unter Umständen kannst du sogar Schüler-Bafög beantragen, informier dich dahingehend am besten selbst). Das ganze ist natürlich betreut, d.h. dass du anfangs wöchentlich ein kurzes Treffen mit deinem Berater hast und dem Feedback gibst, wie es so bei dir läuft.
So komisch das klingen mag, das ganze hilft dir selbstständig zu werden und auf eigenen Füßen zu stehen. Außerdem ist es keine Schande in einer Situation wie deiner Hilfe anzunehmen! Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, LG Bob