Dann ist vermutlich der Lautsprecher defekt. Das ist eine typische Schwäche bei Festnetztelefonen. Falls du dir ein Neues kaufen solltest, würde ich dir das AEG Voxtel D575 empfehlen. Das ist einfach nur top! Gruß
Hallo, wie heißt das Telefon genau (also Modellbezeichnung)? Gruß
Hallo Spock11189, wenn selbst die Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf gibt, das Telefon so zu programmieren, wie du es gerne möchtest, würde ich einfach vorschlagen, dass du beim Kundenservice von Panasonic anrufst (Telefonnummer: 040 - 55 55 88 55, Erreichbarkeit: Mo - Fr 8:00 bis 20:00 Uhr Sa 12:00 bis 17:00 Uhr). Ich selber habe auch ein (schnurloses) Festnetztelefon von Panasonic und hatte anfangs auch ein Problem. Ich habe dann dort angerufen und mir wurde wirklich umfassend geholfen, das war echt spitze! Falls die dir dort allerdings auch nicht weiterhelfen können, würde ich vorschlagen, dass du dir ein neues Gerät zulegst. Siemens Gigaset z.B. hat sehr schöne schnurgebundene Telefon im Angebot, wie z.B. das DX800A. Dies ist zwar etwas teurer, hat aber dementsprechend auch eine Menge an Ausstattung und sieht dazu auch noch hochwertig und modern aus. Gruß
Hallo, meine Empfehlung für günstige Handyverträge inkl. Smartphone lautet
www.sparhandy.deDa hab ich letztens auch meinen Vertrag abgeschlossen und bin seitdem rundum zufrieden.
Hallo, das Problem ist bekannt, aber auch einfach zu beheben. Vermutlich liegt es am sog. Telefonkabel, also das zwischen der Basisstation und der Telefonanschlussdose. Überprüfe mal, ob das Kabel wirklich fest angeschlossen ist. Wenn es dann immer noch nicht klingelt, liegt es eventuell einfach an dem Telefonkabel. Ein neues kostet im Internet nicht mehr als fünf Euro. Bitte nenne mir mal den Hersteller und die Modellbezeichnung, damit ich dir helfen kann. Gruß
Hallo, was für ein Telefon (Hersteller und Modell) hast du denn?
Hallo Schneefloechen, wenn du die Anrufliste sehen möchtest, musst du wie bei eigentlich allen Gigaset-Modellen die "Anruf annehmen"-Taste drücken und schon wird die dir die komplette Liste angezeigt. Gruß
Also das erste von links ist DU Booster und das zweite von links ist ganz klar (das wusstest du bestimmt schon) WhatsApp. Aber ich hab keine Ahnung was das letzte mit dem Herz sein soll... :-p
Das kenne ich... 😔 Warte einfach noch ein paar Tage, so bis zum 05.01. Wenn du bis dahin dein Paket immer noch nicht erhalten hast, schreib einfach nochmal den Verkäufer an. Wenn es ein gewerblicher Anbieter war, bei dem du das bestellt hast, zeigt der sich oft kulant und erstattet dir oft den vollen Kaufpreis, wenn das Paket unterwegs "verloren" gegangen ist... Alles Gute.
Keine Ahnung, denke aber schon. Google halt einfach...
Benutze die App "Shazam", die erkennt fast alles... 😝
Was hat eigentlich dein Status zu bedeuten? 😉
Ronan Keating - The Long Goodbye
Ich finde, dass du dein Festnetztelefon behalten solltest. Im Falle, dass dein Handy kaputt ist und du jemanden dringend anrufen musst, kannst du das dann halt mit dem Festnetztelefon machen. Und die Gebühren, die du für den Festnetzanschluss bezahlen müsstest, sind oftmals Pakete (DSL+Fernsehen+Telefon) von Vodafone oder anderen Anbietern, die im Durchschnitt um die 40 Euro kosten...
Hallo, von Hagenuk gibt es kein SInus 11. Du hast dich anscheinend verschrieben. Die Sinus-Modellreihe gibt es bei Telefonen von der Telekom. Ich würde dir gerne weiterhelfen.
Nein. Du musst dich bei paket.de anmelden. Dort kannst du dann unter anderem auswählen, wo der Postbote dein Paket bei Abwesenheit ablegen soll, also z.B. bei einem Nachbar oder vor die Haustür. Außerdem kannst du dann auch bei der Postzentrale anrufen und einen neuen Zustelltermin vereinbaren. Gruß
Die besten Autos für Fahranfänger sind einmal der VW Golf 5 und der VW Polo. Beide ordentliche Autos und "bezahlbar" ;-)
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Vielleicht hat der Hörer einen Wackelkontakt? Hatte ich aber auch mal bei meinem Siemens Gigaset. Von der Reparatur würde ich dir aber abraten, die ist nämlich sauteuer. Wenn ich du wäre, würde ich mir ein preisgünstiges Telefon wie das AEG Solo zulegen. Ist auch wie das Grundig Sixty. Oder du rufst einfach mal bei Grundig an. Viel Glück
Am besten gehst du auf mobile.de und gibst dann dort deine Suchkriterien ein. Aber ich würde dir einen VW Käfer empfehlen, eines der schönsten Oldtimer, den es überhaupt gibt.
Es ist schon möglich, das du einen Führerschein mit Automatikgetriebe machen kannst. Allerdings empfehle ich dir, dass du deine Fahrprüfung mit Schaltgetriebe machst, da das Fahren mit Automatikgetriebe bedeutent einfacher ist. Wenn du die Prüfung mit Schaltgetriebe machst, kannst du auch später einen Wagen mit Automatik fahren.