Die Subkultur Ultra stammt aus Italien und ist ca in den 1970ern als Protest und Jugendbewegung entstanden. Durch die hohe Menge an jungen Studenten anfänglich eine eher linke Bewegung ging es hier vorzugsweise um einen lauten und besonders bunten Support im Stadion. Die Kultur kam in den späten 80ern auch nach Deutschland und wurde schnell zu einer der größten Jugendbewegungen im Land. Mittlerweile hat eigentlich jeder Verein in den ersten 3. Ligen Ultras und auch manche Amateur Vereine begeistern mit ihren Fans (SV Babelsberg 03, BSG Chemie Leipzig z.B.) Die Ultras fallen aber nicht nur durch ihren Support auf sondern häufig auch durch ihre kritische Haltung gegenüber dem Ausverkauf des Fußballs und der Kommerzialisierung des eigenen Vereins. Häufig veranstalten sie auch Spendenaktion und haben auch durch andere Hilfsaktionen einen positiven Einfluss auf ihre lokale Gesellschaft.