Das liegt daran, dass viele große online Händler vor dem eingehen einer abbuchungsvereinbarung über PayPal eine Probebuchung durchs system schicken (bei Google 25$) von der siehst du nichts und wenn sie von PayPal akzeptiert wird bricht Google sie ab und führt die eigentliche Buchung durch. Bei Google kommt es häufig vor dass diese Buchung nicht durch geht wenn keine Kreditkarte im PayPal-Konto ist. Die Lösung ist das Guthaben (also 25$, umgerechnet ca 23,50 € nach PayPal kurs) plus den eigentlichen Betrag der Zahlung auf PayPal einzuzahlen. Die Bankdaten findest du auf deiner Übersichtsseite unter "geld einzahlen". Wenn es dann immer noch nicht klappt, kommt man um eine Kreditkarte aber tatsächlich nicht mehr Rum (ist aber sehr unwahrscheinlich) 

Wenn die Abbuchung durch ist hast du das Problem in Zukunft nicht mehr weil die abbuchungsvereinbarung akzeptiert ist.

...zur Antwort

Was meine Vorredner gesagt haben ist gelinde gesagt Schwachsinn. Ich habe selbst bei PayPal gearbeitet und kann dir sagen, dass es mindestens einen Monat dauert bevor der Fall an ein Inkassounternehmen abgegeben wird. Am besten rufst du einfach Mal 0800 7234500 an und da wird dir alles erklärt. Ist wirklich halb so wild die Sache.

...zur Antwort

Das liegt einfach an dem gewohnten kaufverhalten im Konto. Bei jeder Zahlung wird geprüft, welche Zahlungsmittel angeboten werden. Und würdest du jemandem 150 € auslegen (das macht PayPal nämlich bei einer Lastschrift) dem du bisher nur 10€ geliehen hast. Zahl einfach Mal ein bisschen Guthaben ein und Zahl eine Weile damit. Dann wirst du danach auch keine Probleme mehr mit der Lastschrift haben ;)

...zur Antwort

Wenn du durch einen Lastschriftrückzug mangels Deckung ins Minus gerutscht bist, versucht PayPal noch 2 weitere male abzubuchen. Einen genauen Zeitraum gibt PayPal dabei nicht vor. Danach bekommst du drei Mal alle 11 Tage eine Mail in der steht dass du bitte Geld einzahlen sollst. Nach 40 Tagen wirst du von PayPal angerufen und wirst gebeten auszugleichen. Erst danach wird der Fall an ein Inkassounternehmen abgegeben

...zur Antwort

Hallo,

Geh Mal bitte in deinem PayPal Konto in die Einstellungen (Zahnrad rechts oben) dann gehst du auf Zahlungen und dort auf Zahlungen per Händlerabbuchung verwalten. Da steht der Händler der abbucht drin. Wenn du das da kündigst, kann er nicht mehr auf dein PayPal Konto zugreifen. Grüße.

...zur Antwort

Hallo, falls es noch nicht gelöst wurde empfehle ich dir einen kleinen Geldbetrag auf dein PayPal Konto zu überweisen. (zB) 50 ct. Die Daten die du brauchst findest du unter "Geld einzahlen" auf der Übersicht im PayPal Konto. Durch das einzahlen von einem hinterlegten Bankkonto wird dieses automatisch sofort bestätigt sobald das Geld ankommt. Oder du rufst den Kundenservice an, die haben auch die Möglichkeit den Code für dich einzugeben

...zur Antwort

Ich kenne mich mit dem Bezahlservice PayPal ein bisschen aus und versuche das Mal anschaulich zu erklären: Wenn du bei PayPal per Lastschrift zahlst, geht das Unternehmen für dich in Vorkasse. Nun kann es sein, da das System von PayPal jede Zahlung separat überprüft, dass es in einem bestimmten Fall Nein zur Lastschrift sagt. Das kann verschiedene Gründe haben. zB. Dass du nicht zuhause bist, oder dass der Betrag besonders hoch ist (Stichwort Vorkasse) in so einem Fall sagt dir PayPal dann, du sollst eine Kreditkarte hinzufügen. Bei dieser kann PayPal nämlich direkt innerhalb von ein paar Hundertstel Sekunden beim Aussteller Anfragen ob der Rahmen ausreichend für den Kauf ist. Wenn du keine Kreditkarte hast dann lade dir einfach Guthaben auf. Die Bankdaten und Infos die du dafür brauchst, findest du alle auf der Übersicht im PayPal Konto unter "Geld einzahlen" Bei einem vorhandenen Guthaben gibt es so gut wie keinen Grund, wieso PayPal die Zahlung verweigern sollte. diese "Sperre" für die Lastschrift gilt allerdings auch immer nur für eine Zahlung. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen ;)

...zur Antwort